Kindergarten Ideen Logo

Holunderkette gestalten

Inhaltsverzeichnis

Schon im Mittelalter pflanzten Menschen den Hollerstrauch in die Nähe von Haus und Hof.

Der Holunder ist auch unter dem Namen „Hollerstrauch“ bekannt. Seinen Namen verdankt er dem althochdeutschen Wort „Holatar“, was hohl bedeutet und sich auf den hohlen, nur mit Mark gefüllten Stengel bezieht.

Schon lange galt er bei unseren Vorfahren als Lebensbaum und Schutzbaum des häuslichen Friedens. Mensch und Tier sollten von dem Hollerstrauch vor allem Bösen bewahrt werden. 

Seine weißen Doldenblüten, die aus Hunderten von Sternchen bestehen, schmücken den Holunder im Juni/Juli und  haben einen starken und herben Duft und können in Pfannkuchenteig ausgebacken oder als Sirup zubereitet werden.

Die im September gereiften schwarzlila Beeren sind roh giftig, gekocht und entsaftet ergeben sie jedoch einen heilenden Saft, der reich an Vitamin C und B ist. In den reifen Früchten finden sich pro Kilo 180mg Vitamin C – darum wirkt er heiß getrunken Erkältungen entgegen und stärkt unser Immunsystem!

Schütze die Natur

Schneide bitte nur so viele Äste, wie wirklich benötigt wird. Auch bereits trockene abgestorbene Äste lassen sich prima verwenden!

Wenn du die Früchte erntest, achte darauf, dass höchstens drei unreife Beeren pro Dolde zu sehen sind – erst dann sind die übrigen gut ausgereift. Der Holunder macht nicht nur gesund und ist lecker! Mit seinem markgefüllten Holunderholz kannst du auch kreativ sein!

Und so gestaltest du eine Holunderkette

Oben im Bild „Holunderkette“ hat sich noch eine kleine Baumperle eingeschlichen. Auch Perlen oder anderes können natürlich noch dazu gefädelt werden!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...
Ein besonderes Geschenk für Geburtstagskinder oder zur Einschulung Jedes Jahr vor den Sommerferien taucht die...