Kindergarten Ideen Logo

Schmunzelzwerge – kleine Wichtel zum Geburtstag!

Inhaltsverzeichnis

Kinder helfen mit!

In diesem Jahr haben wir uns für die Kinder ganz besondere Geschenke ausgedacht, die wir gemeinsam mit den Kindern gestalten: Kleine Schmunzelzwerge!

Dazu brauchst du kleine Astabschnitte (hier ist es Haselnuss), die zu „Zwergenrohlingen“ zugeschnitten und geschnitzt werden. 
Mit etwas Filz, Glitzer, Wolle oder Federn werden die Wichtel dann noch nach Lust und Laune verziert und geschmückt.

Oder wie hier unten, wandern sie mit ihren noch kahlen Köpfen zunächst in die selbst gebaute Mooshöhle zum Zwergenschmaus, bevor sie dann mit viel Liebe und Kreativität verschönert werde.

Wenn ein Kind Geburtstag hat, darf es sich an seinem großen Tag einen der Zwerge aussuchen und vom Tau tüdeln. Dieser kommt dann auf einen Zwergenthron oder in ein Zwergenbettchen auf dem geschmückten Geburtstagstisch.

In unserem Bauwagen hängen sie an einem Tau neben dem Jahreszeitentisch. Mit buntem Bastband haben wir die fertig gestalteten Zwerge dort angebunden.

Die Kinder finden es toll, dass sie diese Geschenke mitgestalten können und sie tatkräftig in die Vorbereitungen eingebunden werden.

Diese zu basteln ist ein echtes Highlight, denn nur für besondere Anlässe stellen wir Glitzer und bunte Federn auf den Tisch.

Und dann legen sie los!

Schmunzelzwerge - kleine Wichtel zum Geburtstag! • Ideenkiste

Tüdelbox für Schmunzelzwerge

Eine gute und im Alltag sehr hilfreiche Idee ist es, all das, was du für die Geburtstagszwerge brauchst, in einer Tüdelbox aufzubewahren. Und das kommt hinein:

Auf diese Weise kannst du auch mal zwischendurch während der Freispielzeit mit einem Kind einen Schmunzelzwerg gestalten. Im Wald erlebe ich es oft: Wir sitzen gemütlich auf dem Waldsofa, erzählen und plötzlich möchte ein Kind einen Geburtstagszwerg schnitzen.

Hast du deine Tüdelbox in der Nähe, musst du nicht alle Einzelmaterialien mühsam und zeitaufwendig zusammen suchen, sondern ziehst sie fertig bestückt aus dem Regal, das Kind schnappt sich noch ein Schnitzmesser und los geht`s!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...
Ein besonderes Geschenk für Geburtstagskinder oder zur Einschulung Jedes Jahr vor den Sommerferien taucht die...
Solch eine Box ist ein Must-have! Das plattdeutsche Wort tüdeln ist vor allem im norddeutschen...
Kinder sind alle kleine Experten! Wenn du an deinen bunten „Haufen“ in deiner Kindergruppe denkst,...
Vogelfutter zum „Auspicken“ Diese Leckerei für unsere gefiederten Freunde bereiten wir in der Adventszeit für...
„Wie lange denn noch, bis…?“ Beobachten, statt quängeln! Mit diesen tollen Sanduhren für den Kindergarten...