Kindergarten Ideen Logo

Ameisen können zaubern!

Inhaltsverzeichnis

Spannendes Farbexperiment im Wald

Wenn bei uns in den Beeten blau-lilafarbene Glockenblumen oder der blau-violette Storchschnabel blüht, besuche ich mit den Kindern und einem Körbchen von diesen Blüten einen Ameisenhaufen im Wald. Dort halten wir die Blüten mit Angeln an einem Faden ein kleines Stückchen über den krabbelnden Haufen und eine Blüte legen die Kinder auch vorsichtig auf den Haufen. Schon nach kurzer Zeit verfärben sich die Blütenblätter rosa-rot! Zehn staunende Augenpaare verfolgen diese „Zauberei“.

Was war geschehen?

Die Ameisen halten die Blüten für einen Feind, der sofort mit Ameisensäure bespritzt wird. An den Stellen, wo die Säure sich mit dem blauen Blütenfarbstoff verbindet, verfärben sich die Blätter rot. Das Experiment funktioniert mit allen bläulichen Blüten!

Büchertipp

Findus, der kleine quirlige Kater hält seinen alten Petterson ganz schön auf Trab, denn er ist genauso neugierig wie ein kleines Kind, das die Welt vor der Haustür erkunden will! 

Zusammen mit den winzig kleinen Mucklas, die unter Petterssons Küchenfußboden wohnen, wird gebastelt, gepflanzt, erforscht und gebrutzelt.

Randvoll mit vielen Ideen ist dieses Buch ein prima Begleiter querbeet durchs ganze Jahr hindurch – alles ohne viel Tamtam umzusetzen und genau richtig für den Alltag mit Kindern!

Für das Experiment brauchst du

"Aua" schreit der Bauer, die Ameisen sind sauer!

Mit solch einem Erlebnis wird die Experimentierfreude der Kinder geweckt und kann auch im Kindergarten mit anderen Säuren z.B. aus Essig oder Zitronen vertieft werden.  Dafür lasse Kinder an Essig und Zitronensaft schnuppern und wer Lust auf eine Mutprobe hat, auch probieren! Ich garantiere dir: Sauergesichter mit lustigen Schüttellachern! Kinder lieben solche Experimente!

Wenn ihr noch weiter forschen wollt: Mit Zitronensaft könnt ihr z.B. eine geheime Botschaft malen oder schreiben, die nach dem Trocknen erst durch Erwärmen an einer Kerzenflamme sichtbar wird!

Blaue Blüten für das Experiment

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...
Ein besonderes Geschenk für Geburtstagskinder oder zur Einschulung Jedes Jahr vor den Sommerferien taucht die...
Solch eine Box ist ein Must-have! Das plattdeutsche Wort tüdeln ist vor allem im norddeutschen...
Kinder sind alle kleine Experten! Wenn du an deinen bunten „Haufen“ in deiner Kindergruppe denkst,...
Vogelfutter zum „Auspicken“ Diese Leckerei für unsere gefiederten Freunde bereiten wir in der Adventszeit für...
„Wie lange denn noch, bis…?“ Beobachten, statt quängeln! Mit diesen tollen Sanduhren für den Kindergarten...
Auf zu Barbaras Eselkoppel Mit VW-Bus „Pauli“ waren Thomas und ich im Herbst noch einmal...