Kindergarten Ideen Logo

Kecke Baum-Fratzen

Inhaltsverzeichnis

Nanu?! Wer beobachtet mich denn da?

Mit Hilfe von Ton und Naturmaterialien, die draußen nahezu überall zu finden sind, lassen sich kecke Baumfratzen an Stämmen gestalten. Ton bekommst du im Bastelladen oder im Baumarkt. Es gibt ihn in weiß, braun und grau.

Lasse die Kinder mit kleinen Körbchen losziehen und sammeln. Meist dauert es nicht lange, bis sie begeistert zurück kommen – die Körbchen (je nach Jahreszeit) gefüllt mit Steinchen, Eicheln, Bucheckern, Zapfen, Blättern, Blüten, Federn, Kernen oder wie hier mit Feenflügeln – den Blättern der Schafgarbe!

Dann suchen sie sich einen Baumfreund, den sie gerne verschönern wollen. Sobald sie diesen gefunden haben, bekommen sie ihren Ton.

Aus Naturmaterialien wird Kunst!

Pro Kind schneidest du dafür mit Hilfe eines ca. 50 cm langen Drahtes Tonstücke ab. Das geht übrigens viel leichter, als mit einem Messer! Wie du auf den Fotos siehst, brauch es pro Kind schon einen größeren Klumpen Ton, damit die Naturmaterialien auch gut an der Rinde stecken bleiben.

Ich habe ein 10-Kilo-Paket an 10 Kinder verteilt. Ein 10-Kilo-Paket bekommst du für ca. 10 Euro in Bastelläden oder online im Internet. 

Kunst auf Zeit

Der Regen wird die Kunstwerke an den Bäumen im Laufe der Zeit wieder lösen und die Bäume freuen sich dann noch über die Mineralien als Dünger!

Natürlicher Töpferton

Für die Baumfratzen oder ähnliche Baumkunstwerke brauchst du solch einen natürlichen Töpferton – auf keinen Fall eine selbsthärtende Modelliermasse!

Es gibt den Ton in verschiedenen Farben und er härtet an warmer trockener Luft gut aus. 

Im Gegensatz zu Lehm ist er etwas stabiler für solche Kunstwerke.

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...
Ein besonderes Geschenk für Geburtstagskinder oder zur Einschulung Jedes Jahr vor den Sommerferien taucht die...
Tipps zur Vorbereitung Der Geburtstag eines Kindes ist zweifellos ein besonderer Meilenstein, der gebührend gefeiert...