Apfelsaft pressen mit Spaß und Muskelkraft

Eine tolle Aktion für den Herbst!

Beim Regionalen Umweltzentrum, kurz „RUZ“, haben wir uns eine Apfelsaftpresse ausgeliehen und an mehreren Vormittagen zusammen mit den Kindern Äpfel klein gehäckselt und Saft gepresst.

Was für eine tolle Erfahrung für uns alle:

Wie aus ganzen Äpfeln mit viel Spaß und Muskelkraft naturbelassener und köstlicher Saft entsteht! Hmmm! Kein Vergleich mit Gekauftem aus Flasche oder Tetra-Pack aus dem Supermarkt!!! 

Apfelsaft pressen mit Spaß und Muskelkraft • Apfel

Vom Apfel zum Saft

Zum Apfeltag brachten uns viele Eltern Äpfel aus dem eigenen Garten mit. Diese wurden zunächst gewaschen und grob zerkleinert. Hier halfen die Kinder tatkräftig mit! Es wurde eifrig geschnitten und natürlich auch probiert! Schale und Kerne blieben dran. Die Apfelstücke kamen dann in eine Art Schredder, dessen Messer mit seitlicher Kurbelkraft die Stücke nochmal mehr zerkleinerten.

Nach dieser Vorbereitung ging es nun eeeendlich ans Pressen! Dafür schütteten wir die Schredderäpfel oben in die runde Holzpresse, die mit einem speziellen Stofftuch ausgekleidet war. Dies verhinderte, dass sich die kleinen Apfelstückchen zwischen die Holzstäbe mogelten. 

Ran an die Kurbel

Mit Muckikraft wurde nun abwechselnd gekurbelt. Viele Kinder fanden diese körperliche Herausforderung „richtig krass“! Es ist selten geworden, dass Kinder hautnah miterleben, wieviel Aufwand es bedeutet, alltägliche Nahrungsmittel, wie z.B. „ganz normalen“ Saft herzustellen. 

Aus dem frischen Apfelsaft haben wir leckeren Punsch und Apfelgelee gekocht und rund um diese Apfeltage gab es verschiedene Angebote wie Apfeletiketten bemalen, Äpfel filzen und Apfelscheiben trocknen. Hier unten findest du ein paar Bilder dazu.

Da wir noch jede Menge Äpfel übrig hatten, wurde auch fleißig und kreativ auf Papier gedruckt!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Edelsteine üben eine ganz besondere Faszination auf Kinder aus. Sie funkeln, fühlen sich angenehm kühl...
Klare Ansagen bringen mehr Entspannung – für Eltern und Kinder Du kennst es bestimmt auch...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9