Grünes Memory – statt Kartenspiel raus in den Garten!

Inhaltsverzeichnis

Memory mal gaaaaaanz anders!

Suchen und finden – damit kriegst du Kinder eigentlich immer, nicht nur zu Ostern! Im Frühling und Sommer sprießt und blüht es vor unserem Kindergarten in den Beeten. Meist gehen wir einfach dran vorbei, aber nach diesem Spiel sehen wir plötzlich viel genauer hin, denn…

Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht.

Nur, was ein Kind kennengelernt hat, wird es auch wiedererkennen. Ein schönes Beispiel sind unsere Waldkinder, die schon im Alter wie selbstverständlich verschiedene Baumarten benennen können. Anstatt einfach nur „Baum“, sagen sie Eiche, Buche oder Birke. Man kann dies auf so viele Bereiche übertragen.

Wir hatten mal einen kleinen Jungen in der Gruppe, der konnte im zarten Alter von vier Jahren viele verschiedene Automarken voneinander unterscheiden! Für mich bleiben diese wohl immer ein Rätsel, da ich meinen Fokus auf ganz andere Dinge lenke, aber dieser kleine Kerl war schon mit drei Jahren ein echter Marken-Spezialist!

Bei diesem grünen Memory-Spiel lernen die Kinder verschiedene Pflanzen kennen, die sie dann auf dem Kindergartengelände finden sollen.

Du brauchst dafür

Und so geht`s

Gemeinsam laufen die Kinder in den Garten, um die gleichen Pflanzen aus ihrem Glas/Becher zu finden. Sieger im Pflanzenmemory ist die Gruppe, die zuerst alle Pflanzen gefunden hat.

Beete aufpeppen

Es lohnt sich, schon im Herbst kindgerechte Kräuter einzupflanzen! Im Herbst können die Wurzeln der neuen Pflänzchen noch gut anwachsen und weil es meist auch genügend regnet, könnt ihr euch das Gießen sparen.

Kräuter für die Küche

Im darauffolgenden Frühjahr sind die Kräuter dann schon gut angewachsen und sorgen für ein üppiges Grün, Blütenfülle mit Bienengesummsel und so manche Leckerei für die Kindergartenküche, wie z.B. Kräutertee und Kräuterfrischkäse!
Hier klicken

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Entscheidungen treffen will gelernt sein – Vom Beobachten zum eigenen Handeln Eigentlich schreibe ich ja...
Wir treiben`s bunt! Der Winter ist da und mit ihm die frostigen Temperaturen, die nicht...
Der Februar hat grad begonnen und so manches Mal habe ich schon eine Stunde in...
Ein Kindergeburtstag unter dem Motto „Baustelle“ ist eine echte Einladung zu jeder Menge Spielspaß, kreativer...
So zauberst du aus eurem alten Weihnachtsbaum ein Paradies für hungrige Piepmätze! Der Weihnachtsbaum hat...
Ein Kindergeburtstag ist eine tolle Sache, aber für die Eltern oft mit einer Menge Stress...
Ein Spielplatz kann so viel mehr sein als ein Ort zum Klettern, Schaukeln und Rennen....
Eine frostige Nacht in Huntlosen Es war ein klirrekalter Abend in unserem kleinen Dorf Huntlosen....