Tarnung mit Naturgedöns

Die Natur ist ganz schön clever!

Tiere sind durch ihre Tarnung oft gut an das Leben in verschiedensten Lebensräumen angepasst. Wer gut getarnt ist, wird von Fressfeinden nicht erkannt. Guck dir die Bilder hier unten an – ich bin immer völlig baff, wie gut das funktioniert! 

Für solch eine Aktion ist der Spätfrühling oder Sommer prima geeignet, denn dann ist die Natur schon üppig und bietet eine Fülle von Tarngedöns! Vorab zeige ich den Kindern Suchbilder, auf denen Tiere zu sehen sind, die sich perfekt an ihre Umgebung anpassen und wir sprechen darüber, warum das wohl so ist. 

Wir machen uns unsichtbar!

Die meisten Kinder finden es toll, sich einmal in ein gut getarntes Waldwesen zu verwandeln. Für diese Aktion brauchst du z.B. dünne Zweige mit Blättern dran, Farnwedel, Klettenlabkraut, breitflächige Moosstücke, Ranken, Erde zum Bemalen.
Mit Hilfe von reißfester grünbrauner Wolle oder anderen Bändern können sich die Kinder die Naturmaterialien leicht umbinden und weitere dazu stecken.

Die Gesichter mit Lehm oder Asche bemalen und unbedingt selbst mitmachen, macht irre viel Spaß!!!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Edelsteine üben eine ganz besondere Faszination auf Kinder aus. Sie funkeln, fühlen sich angenehm kühl...
Klare Ansagen bringen mehr Entspannung – für Eltern und Kinder Du kennst es bestimmt auch...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7