Leckere Erdnuss-Zapfen für hungrige Piepmätze

Hier ein tolles „Rezept“ für unsere hungrigen Gartenvögel, die im Winter bei uns bleiben und bei Frost und Schnee nur noch mühsam etwas zu fressen finden. Mit Kindern sind diese Futterzapfen ganz leicht herzustellen!

Diese paar Sachen brauchst du für die Erdnusszapfen

Und so gelingen die Erdnusszapfen

In die Zapfenzwischenräume nun Erdnussmus streichen. Das kannst du entweder mit einem Eisstäbchen, Löffelstiel oder auch mit den Fingern machen. Manche Kinder finden es wundervoll die Masse hineinzudrücken, andere ziehen dann doch den Spatel vor.

Je nach Lust und Laune also erst einmal die Zapfen mit dem Mus bestreichen. Danach rollt ihr die Muszapfen in der Futtermischung hin und her und drückt das Futter auch in die Zwischenräume. Reste abschütteln und fertig sind die Futterzapfen für unsere gefiederten Freunde!

Und hier noch ein prima Büchertipp!

Naaaa, hast du jetzt Lust bekommen, euren Vögeln dabei zu helfen kulinarisch gut und satt durch den Winter zu kommen? Dann werfe doch mal hier einen Blick hinein.

Viele weitere Ideen für einen reich gedeckten Tisch, äh, Futterplatz für eure gefiederten Freunde findest du ganz bestimmt in diesen interessanten Büchern aus dem Kosmos-Verlag!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Edelsteine üben eine ganz besondere Faszination auf Kinder aus. Sie funkeln, fühlen sich angenehm kühl...
Klare Ansagen bringen mehr Entspannung – für Eltern und Kinder Du kennst es bestimmt auch...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8