Kindergarten Ideen Logo

Pilze aus Eierpappe

Inhaltsverzeichnis

Im Spätsommer und Herbst schießen sie aus der Erde!

Der Pilz, den nahezu alle kennen, ist natürlich der wunderschön rot leuchtende Fliegenpilz mit seinen weißen Tupfen! Dass dieser giftig ist, weißt du sicherlich auch, und gerade deshalb solltest du mit deinen Kindern darüber sprechen!

In unserer „Moosflitzer“-Gruppe streifen wir jeden Tag durch den Wald und Pilze gehören zu den interessanten Funden und begegnen uns auf Schritt und Tritt – vor allem im Herbst. Mit der Pilzsachverständigen Frau Toutziaridou aus Dötlingen war unser Kindergartenteam im Wald unterwegs, denn einige KollegInnen waren sich noch sehr unsicher im Umgang mit Pilzen und ich war erstaunt, wie sicherer und entspannter wir nach der Fortbildung waren.

Schon gewusst?

Jeden Pilz kannst du und deine Kinder gefahrlos anfassen, bestaunen und untersuchen. Doch im Kindergartenalltag sind Pilze nix für die Schnuten!!!

Bloßes Anfassen und zermatschen (wie es Kinder gerne machen) und sogar das Probieren und wieder Ausspucken kann nicht zu einer Vergiftung führen!

Dieses Wissen hat mich doch sehr erleichtert! Vorsicht ist natürlich generell bei jüngeren Kindern geboten und wenn unbekannte Pilze herunter geschluckt werden!

Kind ritzt Pilzunterseite ein

Zu Beginn meiner Zeit im Kindergarten hatten wir im Team noch eine strenge Regel, nämlich Pilze bloß nicht anzufassen! Wir haben sie fast schon verteufelt.

Im Laufe der Zeit jedoch hat sich unsere Einstellung verändert, denn Pilze sind eine ganz eigene Lebensart. Ohne sie würde es uns Menschen gar nicht geben, viele Pflanzen existieren nur, weil es Pilze gibt und allein das sollte unsere Einstellung zu Pilzen verändern.

Abgesehen davon lässt sich mit bestimmten Pilzen prima experimentieren und basteln. Mit dem richtigen Fachwissen kannst auch du das!

Doch nun zurück zu den Pilzen aus Eierkarton, die sich im Herbst ganz prima als Deko auf dem Tisch machen. Auch als Geschenk sind sie schnell hergestellt.

Alles, was du brauchst:

So gestaltest du die schönen Pilze

Zuerst schneidest du die „Hütchen“ aus den Eierpappen und malst diese von außen rot an, trocknen lassen. Dann mit weißen Pünktchen verzieren. Ich habe in ein Stück Kaminholz mit einem 10er Bohrer zwei Löcher gebohrt und die Ästchen hineingesteckt. Darauf klebst du nun die fertigen Pilzhütchen.

Du kannst aber auch nur die rot angemalten Hütchen aufkleben und erst zum Schluss die Pünktchen drauf tupfen – wie du magst. Zum Schluss ein bisschen Deko drum herum legen oder festkleben. Fertig sind die Fliegenpilze – garantiert ungiftig!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kleine Pilze, die nur auf Zapfen wachsen Diese zarten, kleinen Minipilze wachsen wie durch Zauberei...
Wichtel mit französischem Charme! Der Herbstwald hält ja so einige Schätze an Naturmaterialien bereit: Eicheln,...
Wenn der Wolf die Henne besucht… Dies ist eine wirklich tolle Geschichte, und das Beste...
Wahrnehmungsspiel, dass auch Jungen „richtig cool“ finden Dieses lustige Spiel fördert die Wahrnehmung deiner Kinder...
Zurückblicken und Pläne schmieden Die zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar...
Ein besonderer Brauch im Dezember Zur Wintersonnenwende hat die Erde auf ihrer Bahn um die...
Nachbarschaft im Garten Wie es zu diesem liebgewonnenen Brauch kam? Da muss ich etwas ausholen…...
Tolle Gemeinschaftsaktion für die Adventszeit Solch ein Gemeinschaftsbild sorgt für eine willkommene Abwechselung und kann...

Lust auf Kugeln drehen und Türchen öffnen?

Hier geht`s zu meinem digitalen Adventskalender voller vorweihnachtlicher Ideen und Überraschungen für deine Adventszeit im Kindergarten und zu Hause!