Kindergarten Ideen Logo

Familien-Sterne im Advent

Inhaltsverzeichnis

Das eigene Strahlen in den Alltag bringen

Jedes Jahr Ende November entzünden unsere Kinder ihr Licht im Adventsgärtlein und tragen es in die Welt. Jedes Licht findet seinen Platz auf einem goldenen Stern, der auf der Tannenspirale liegt. Alle Lichter der Kinder erhellen dann die Dunkelheit und ich bin jedes Mal von neuem so ergriffen von diesem Anblick, dass mein Herz vor Rührung kribbelt!

Das Thema Sterne begleitet uns dann durch die ganze Adventszeit hindurch und wird vom Adventsgärtlein am Freitag vor dem ersten Advent eingeleitet. Die Kerzenlichter nehmen die Kinder dann abends mit nach Hause.

Sterne, die es in sich haben!

Mit den goldenen Sternen haben wir nun etwas ganz besonderes vor!

In der Woche nach dem  Adventsgärtlerin bekommen die Familien von uns ihre Familiensterne und passend dazu auch einen Brief, in dem steht, was sie dann damit machen sollen. Du findest den Brief weiter unten. Nehme ihn als Anregung oder kopiere ihn einfach.

Als Familie setzen sie sich gemütlich zu Hause zusammen und überlegen, was sie ausmacht, was das Besondere an ihnen ist – was bereichert oder strahlt durch sie in die Welt? Die Kinder beglitzern und bemalen manchmal den Familienstern und alle Familiensterne hängen wir dann unter die Decke über dem Morgenkreis.

In unserem Wagen im Wald pinnen wir sie direkt unter die Decke (darum werden sie nur einseitig gestaltet), aber schön sieht es auch aus, wenn sie an Fäden unter der Decke oder an einem Zweig hängen. Natürlich kannst du diese Sternen-Idee auch ohne das Adventsgärtlein in den Familien umsetzen!

Elternbrief

Liebe Eltern! Familien-Sterne im Advent • Ideenkiste

Wir glauben, dass nicht nur äußere Lichter die Dunkelheit in der Adventszeit erhellen können, sondern in jedem von uns so etwas wie ein inneres Licht leuchtet, das wie ein Stern in uns strahlt. Dieser innere Stern kann ebenfalls die Dunkelheit erhellen, wenn wir uns darauf besinnen. Wir sind alle wie die Sterne am Himmel!

Wir alle sind verschieden und jeder leuchtet auf seine ganz besondere Art!

Die Weihnachtszeit ist oft die Zeit der Geschenke, das größte Geschenk sind aber wir und die Zeit, die wir miteinander verbringen!

Eure Familie bekommt von uns heute einen Stern! Macht es euch abends mal zusammen gemütlich und überlegt:

„Was strahlt in uns?”

“Was macht uns als Familie besonders?”

All das schreibt ihr auf euren Stern und bringt diesen zeitnah wieder mit. Setzt euch dafür als Familie gemütlich zusammen, zündet eine Kerze an, genießt einen Becher Kakao oder Milch, knabbert ein paar Kekse und überlegt zusammen in entspannter Atmosphäre. Gerne könnt ihr euren Stern auch noch verschönern, beglitzern oder anmalen.

Alle Familiensterne werden wir in den kommenden Tagen an die Decke hängen, auf dass sie über uns strahlen, wenn wir mit den Kindern muckelig im Morgenkreis sitzen und Adventsgeschichten lauschen.

Wir wünschen euch allen eine zauberhafte Adventszeit!

Sterne, die uns muckelig zusammenbringen

Dieser Brauch gehört bei uns fest zur Vorweihnachtszeit und die Resonanz der Eltern ist immer sehr besonders und positiv!

Weil viele in der Vorweihnachtszeit ja leider eher gestresst sind und organisatorische Dinge im Kopf haben, wie „Was schenke ich wem?“, erzählen uns die Eltern dann oft, wie dankbar sie sind, solch eine „Aufgabe“ bekommen zu haben. Sich als Familie zusammen zu setzen und auf diese Weise die Zeit eine Weile anzuhalten, ist so wertvoll für das Familiengefühl!

Familien-Sterne im Advent • Ideenkiste

Weitere schöne Ideen für die Gestaltung in der Vorweihnachtszeit findest du hier.

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...
Ein besonderes Geschenk für Geburtstagskinder oder zur Einschulung Jedes Jahr vor den Sommerferien taucht die...
Tipps zur Vorbereitung Der Geburtstag eines Kindes ist zweifellos ein besonderer Meilenstein, der gebührend gefeiert...