Kindergarten Ideen Logo

Trameten treiben`s bunt! Waldgirlande aus Baumpilzen

Inhaltsverzeichnis

Wachsende Kunstwerke: Wunderschöne Trameten!

Diese Baumpilze helfen kräftig mit, altes Holz zu zersetzen, damit daraus wieder neue Erde entsteht. Diese Pilze sind ungiftig, schmecken aber auch nicht, da sie viel zu ledrig und zäh zum Kauen sind!

Viele von uns erschrecken immer noch, wenn sie hören, dass ich mit Kindern Pilze verarbeite.

Meist liegt es daran, dass sich viele von uns mit diesen Lebewesen heutzutage nicht mehr auskennen oder beängstigende Nachrichten von Pilzvergiftungen, die alljährlich im Herbst durch die Medien gehen, im Gedächtnis hängen bleiben.

Trameten treiben`s bunt! Waldgirlande aus Baumpilzen • Gestalten

Pilzwissen ist der beste Schutz!

Ganz klar: Es gibt giftige Pilze im Wald, wie diesen Fliegenpilz hier. Aber der beste Schutz ist meiner Meinung nach das Wissen darüber!

Es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher Neugierde unsere Waldgruppenkinder das Pilzwissen geradezu „aufsaugen“, wenn ich davon erzähle! So als ob dieses – für unsere Vorfahren überlebenswichtige – alte Wissen in der Kindheitsentwicklung immer noch seinen ganz wichtigen Platz hat!

Die interessant gefärbten Trameten sind deshalb hervorragend geeignet für kleine Kinderhände!

Früher wurden damit sogar Damenhüte opulent verziert, da manche der bizarr geformten Trameten an Schmetterlinge erinnern.

In unserer Gruppe haben wir im Januar eine Girlande für die neue „Waldwohnung“ gestaltet. Die Baumpilze lassen sich kinderleicht mit einem Dosenpieker durchlöchern und mit Stopfnadel und reißfestem Garn (hier Leinen) auffädeln. Die Trameten findest du das ganze Jahr über und es gibt viele verschiedene Arten!

Pilziger Buchtipp!

Wie du beim Stöbern durch meine waldigen Ideen vielleicht schon bemerkt hast, bin ich eine richtige „Pilzfänin“ und nehme Kinder und Kolleginnen gerne mit in die Welt von originellen Hüten und Farbenspielen!

Ein echt tolles Buch rund um`s Thema Pilzwissen ( nicht nur) für Kinder ist dieses hier, das ich jedem empfehlen kann, der mit Kindern im Wald unterwegs ist!

In ihm steckt eine große Portion praktisch anwendbares Fachwissen und viele Ideen, die man schnell umsetzen kann.

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...