Kindergarten Ideen Logo

Der, dem die grünen Haare sprießen – Grasköpfe mal anders!

Inhaltsverzeichnis

Wir treiben`s bunt!

Von unseren feschen Grasköpfen habe ich auf meiner Seite ja schon berichtet – die Anleitung dafür findest du hier.

Nun hatte eine Kollegin von mir die lustige Idee, diese Köpfe mit den Kindern nochmal ganz anders zu gestalten: Kleine „Indianer“ mit buntem Federschmuck stehen nun auf der Fensterbank und warten auf grüne Haare!

Darf man "Indianer" denn überhaupt noch sagen?

Falls dich jetzt meine Wortwahl „Indianer“ irritieren sollte: Ja, darüber habe ich auch nachgedacht. „Darf“ ich dieses Wort eigentlich noch benutzen? Also erst einmal fühle ich mich frei alle Worte frei wählen zu können und in meinen Artikeln findest du auch immer mal wieder eigene Wortkreationen, die ich mir ausgedacht habe.

Der Begriff „Indianer“ wird inzwischen aber schnell in die Rassismus-Schublade gesteckt, in die ich es vom Gefühl her gar nicht packen würde!

Also habe ich mal geschaut, was zu diesem Thema im Netz zu finden ist und bin auf einen interessanten Artikel von Gábor Paál vom SWR gestoßen. Das, was er sagt, kann ich glatt unterschreiben und ich würde mir wünschen, dass man etwas gelassener mit dem umgeht, was man DARF, was sich noch GEHÖRT, was DER NORM entspricht.

Nun aber zurück zu unseren Grasköpfen:

Das brauchst du für die bunten Köpfe

Hier oben noch zwei Fotos von den einfachen Köpfen ohne Federn.

Und nun ran an den Schopf!

Stecke den Strumpf „kopfüber“ in ein Gefäß mit breiter Öffnung. Zuerst kommt ein EL Grassamen hinein, darauf ein paar Kinderhände voll Erde. Am „Hals“ zuknoten und nach Wunsch eine Nase abbinden.

Die Augen bestehen aus Knöpfen, die du an den Strumpf nähen, oder mit Stecknadeln befestigen kannst, aus Plüschdraht bindest du das Stirnband und bunte Federn werden zum Kopfschmuck auf dem zunächst noch kahlen Kopf!

Es dauert – je nach Temperatur – nur ein paar Tage, bis sich das Gras durch den Strumpf wurschtelt! Aus welchen Köpfen sprießen wohl die ersten grünen Spitzen?

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kleine Pilze, die nur auf Zapfen wachsen Diese zarten, kleinen Minipilze wachsen wie durch Zauberei...
Wichtel mit französischem Charme! Der Herbstwald hält ja so einige Schätze an Naturmaterialien bereit: Eicheln,...
Wenn der Wolf die Henne besucht… Dies ist eine wirklich tolle Geschichte, und das Beste...
Wahrnehmungsspiel, dass auch Jungen „richtig cool“ finden Dieses lustige Spiel fördert die Wahrnehmung deiner Kinder...
Zurückblicken und Pläne schmieden Die zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar...
Ein besonderer Brauch im Dezember Zur Wintersonnenwende hat die Erde auf ihrer Bahn um die...
Nachbarschaft im Garten Wie es zu diesem liebgewonnenen Brauch kam? Da muss ich etwas ausholen…...
Tolle Gemeinschaftsaktion für die Adventszeit Solch ein Gemeinschaftsbild sorgt für eine willkommene Abwechselung und kann...
Wichtel haben Flausen im Kopf! Nachts, sobald alle Hausbewohner tief und fest schlafen, oder der...

Lust auf Kugeln drehen und Türchen öffnen?

Hier geht`s zu meinem digitalen Adventskalender voller vorweihnachtlicher Ideen und Überraschungen für deine Adventszeit im Kindergarten und zu Hause!