Johanniskraut-Öl herstellen

Inhaltsverzeichnis

Johanniskraut - eine Heilpflanze, die rot färbt!

Dem Johanniskraut sagt man nach, dass es die Kraft der Sommersonne speichert. Im Wald findet man die gelb blühende Pflanze oft den ganzen Sommer. Halte die Blüten gegen das Licht – dann entdeckst du viele kleine Öldrüsen in den Blütenblättern. Zwischen den Fingern zerrieben sieht man gleich den orange-roten Pflanzensaft, mit dem Kinder auch malen können!

Heilende Sonnenkraft

Um der Pflanze ihre rote Farbe und die Kraft der Sonne zu entlocken, geben die Kinder die Blüten in neutrales Pflanzenöl und lassen das Glas an einem hellen Platz stehen. Wenn du einen Mörser hast, verreibt die Blüten darin, dann färbt sich das Öl schneller.

Nach ein paar Tagen oder Wochen ist es dann soweit: Das Öl färbt es sich rot! Man kann es löffelweise ins Badewasser geben und in der dunklen Jahreszeit in „Sonne baden“. Das Öl hat auch heilende Wirkung bei Hautentzündungen und Verbrennungen.

Kühl aufbewahrt hält sich das Öl ca. ein Jahr.

Hier findest du das Johanniskraut

Das Johanniskraut wächst gerne an sonnigen Standorten auf mageren Wiesen, auf unserer Waldlichtung, oft auch an Bahndämmen und blüht im Juni.

Johanniskraut färbt rot
Zauberfarbe Johanniskraut!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Klare Ansagen bringen mehr Entspannung – für Eltern und Kinder Du kennst es bestimmt auch...
Entscheidungen treffen will gelernt sein – Vom Beobachten zum eigenen Handeln Eigentlich schreibe ich ja...
Im Kindergarten herrscht oft ein fröhliches Durcheinander, das schnell zu Verwechslungen bei der Kleidung führen...
Wir treiben`s bunt! Der Winter ist da und mit ihm die frostigen Temperaturen, die nicht...
Der Februar hat grad begonnen und so manches Mal habe ich schon eine Stunde in...
Ein Kindergeburtstag unter dem Motto „Baustelle“ ist eine echte Einladung zu jeder Menge Spielspaß, kreativer...
So zauberst du aus eurem alten Weihnachtsbaum ein Paradies für hungrige Piepmätze! Der Weihnachtsbaum hat...
Ein Kindergeburtstag ist eine tolle Sache, aber für die Eltern oft mit einer Menge Stress...