Auf einem Baum ein Kuckuck

Sim sa la bim, bam ba, sa la du, sa la dim!

Was für eine tolle Textzeile! Schon als Kind war ich fasziniert von diesem Lied und war froh, dass sich meine Zunge beim Singen nicht verknotete! 

Auf einem Baum ein Kuckuck
Sim sa la bim, bam ba,
sa la du, sa la dim –
Auf einem Baum ein Kuckuck saß.

Da kam ein junger Jäger
Sim sa la bim, bam ba,
sa la du, sa la dim –
Da kam ein junger Jägersmann.

Der schoß den armen Kuckuck, –
Sim sa la bim, bam ba,
sa la du, sa la dim –
Der schoß den armen Kuckuck tot.

Doch als ein Jahr vergangen
Sim sa la bim, bam ba,
sa la du, sa la dim –
Und als ein Jahr vergangen war.

Da war der Kuckuck wieder
Sim sa la bim, bam ba,
sa la du, sa la dim –
Da war der Kuckuck wieder da!

Da freuten sich die Leute,
Sim sa la bim, bam ba,
sa la du, sa la dim –
Da freuten sich die Leute sehr!

Das Lied entstand aus einem Gedicht aus dem Bergischen Land (19. Jahrhundert). Der Texter und der Komponist sind unbekannt. Die Bedeutung des Textes dieses sehr bekannten Volksliedes ging im Laufe der Zeit verloren. So symbolisiert der „Kuckuck“ möglicherweise die Freiheit und den Widerstand, der „Jäger“ verkörpert den absolutistischen Herrscher, der die Freiheitsgedanken unterdrücken, gar beseitigen möchte. Doch die Wünsche nach Freiheit kommen immer wieder.

Video zum Reinhören und Mitsingen

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Edelsteine üben eine ganz besondere Faszination auf Kinder aus. Sie funkeln, fühlen sich angenehm kühl...
Klare Ansagen bringen mehr Entspannung – für Eltern und Kinder Du kennst es bestimmt auch...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9