Kindergarten Ideen Logo

Hand in Hand – spielerisch Zusammenarbeit erleben

Inhaltsverzeichnis

Auf ein Miteinander kommt es an

Bei dieser Spielerfahrung geht es um Zusammenarbeit und Kommunikation, denn ohne sie funktioniert hier nix! Geeignet ist es für Kinder im Vorschulalter, denn jüngere sind noch zu sehr im „Ich-kann-und-will-das-alleine-machen“-Zustand. Für dieses Spiel werden die Kinder in 2er- oder 3er-Gruppen aufgeteilt.

Zauberkleber verteilen

Zu Beginn reichen sich die Kinder die Hände und ich verteile auf bestimmte Hände „Zauberkleber“, der sich erst zum Spielende wieder auflöst. Die Kinder werden so „zusammengeklebt“, dass immer zwei Hände frei bleiben. Bei zwei Kindern klebe ich nur „in der Mitte“ zusammen, so dass beide jeweils nur eine Hand frei haben. Bei drei Kindern ist das mittlere Kind mit den beiden äußeren „verklebt“ und die äußeren Kinder haben jeweils eine Hand frei.

Herausforderung für Sprache und Motorik

Beim Zusammenkleben kannst du vorab bestimmen, welche Kinder du wie herausforderst. Beim Linkshänder könntest du z.B. die linke Hand verkleben, beim Rechtshänder die rechte. Ein sehr charakterstarkes und dominantes Kind könnte in einer Dreiergruppe die Mitte sein und auch mal erleben wie es ist, nichts aktiv tun zu müssen. Ein eher schüchternes Kind erlebt am Rand, wie es ist, aktiv zu sein. Kinder, die es nicht gelernt haben Rücksicht zu nehmen, erleben, wie wichtig ein miteinander Sprechen ist und eigene Wünsche und Vorstellungen vorher mitzuteilen.

Und so geht`s

Zwei oder drei verbundene Kinder und zwei Hände versuchen zusammen…

Ohne Hilfe geht es nicht

All die Aufgaben funktionieren nur mit guter Zusammenarbeit! Schnell merken alle, dass man mit den anderen sprechen muss, um eigene Ideen umzusetzen. Eine tolle Gruppenerfahrung, die Kinder ermutigt, zum Tüfteln anregt und auch Rücksicht erfordert. Unbedingt mal ausprobieren – den Kindern aus unserer Vorschulgruppe „6er-Bande“ hat`s total gut  gefallen! Zum Schluss natürlich nicht vergessen, den Zauberkleber wieder zu lösen!

In dieser Tätigkeit steckt so viel

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...