Kindergarten Ideen Logo

Schneeball-Laterne für den Nikolaus

Inhaltsverzeichnis

Ein besonderer Brauch im Dezember

Die Vorweihnachtszeit ist bei uns gespickt mit geheimnisvollen Bräuchen und Geschichten. Das Adventsgärtlein hat uns bereits eingestimmt in diese besondere Zeit von Kälte, Dunkelheit und Kerzenschein, in der es im Haus umso gemütlicher wird, wenn wir Geschichten erzählen.

Die weißen Dezembertage sind bei uns hier oben im Norden ja leider ziemlich selten geworden. Aber vielleicht wohnst du eher südlich und hast das Glück mit deinen Kindern schon Anfang Dezember im Schnee tollen zu können. Dann ist dieser Brauch eigentlich ein Muss für die bevorstehende Nikolausnacht!

Geheimnisvolle Einstimmung für Nikolaus!

Am Tag vor dem 6. Dezember erzähle ich meinen Kindern vom Nikolausbrauch. Eine meiner Lieblingsgeschichten dazu steht in einem Weihnachtsbuch, das ich Mitte der 80er Jahre von meinen Großeltern zu Weihnachten geschenkt bekommen habe. Es ist ein altes Buch mit Geschichten, Liedern und Rezepten. „Der kleine Flori und der Nikolaus“ von Irina Korschunov ist diese alte besondere Geschichte. Sie ist einerseits belehrend (Sorgfalt macht mehr Sinn als Unordentlichkeit), andererseits seeeeehr herzlich und meine Kinder wollen sie wieder und wieder hören.

Wenn wir das Glück haben, dass draußen Schnee liegt und dieser obendrein noch „schön bappt“, forme ich mit den Kindern viele Schneebälle, die wir zu einer bergförmigen „Laterne“ zusammen setzen, in die zur Abholzeit am Nachmittag um fünf ein leuchtendes Kerzenglas gestellt wird. 

Schneeball-Laterne für den Nikolaus • Adventszeit

Wegweiser für den Nikolaus

Wenn sich der Nikolaus nachts auf den Weg zu den Kindern macht, weist ihm unsere Schneeballlaterne den Weg zum Kindergarten.

Am Nikolausmorgen finden die Kinder dann einen großen Sack mit Mandarinen, Äpfeln, Nüssen und sogar Vogelfutter, denn der Nikolaus denkt nicht nur an die Kinder, sondern auch an unsere gefiederten Freunde, die sich auch über leckere Knabbereien am Futterhaus freuen!

Wunschzettelversteck

Wenn es geschneit hat, wurde bei uns zu Hause natürlich auch solch eine Laterne gebaut und meine Tochter legte dann ihren Wunschzettel für das Christkind am Abend vor Nikolaus mit in die Laterne. Dieser war dann am Morgen danach immer wie von Zauberhand verschwunden – ein klares Indiz dafür, dass der Nikolaus diesen auf jeden Fall für das Christkind mitgenommen hat!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...
Ein besonderes Geschenk für Geburtstagskinder oder zur Einschulung Jedes Jahr vor den Sommerferien taucht die...