Kindergarten Ideen Logo

Popcorn poppt im Sieb!

Inhaltsverzeichnis

Popcorn am Lagerfeuer

Diese Art der Popcornzubereitung hatte neulich eine Kollegin von mir ausprobiert. Beim ersten Versuch sind die fast fertigen gepoppten Körner leider in Flammen aufgegangen, aber der zweite Versuch glückte! Zuvor wurden die Siebe zu dicht ans Feuer gehalten und danach war allen klar: Vorsicht, Popcorn kann auch brennen!

Ein großes Stück schlauer hielten wir nun die Siebe nur über ein Glutbett ohne Flammen. Und siehe da: Die Maiskörner pluppten lustig in den Sieben und poppten auf zu leckeren weißen Maiswölkchen!

Für das Popcorn brauchst du:

Und so geht`s:

Den Haltegriff des unteren Siebes mit Draht an den Stock tüdeln – probiere es einfach aus, jeder hat da wahrscheinlich seine eigene für gut befundene Technik.

Die beiden Siebe an den beiden kleinen Metallschlaufen mit Draht so zubinden, dass du sie an einer Seite auch leicht wieder öffnen kannst.

Eine Hand voll Maiskörner in`s untere Sieb geben, mit dem oberen zusammen binden und für ein paar Minuten am besten nur über die Glut halten. Was bei Flammen passiert, hast du ja bereits weiter oben gelesen… (lach!)

Schau genau!

Toll ist bei dieser Zubereitung, dass du genau beobachten kannst, wie die Körner aufpoppen!

Popcorn poppt im Sieb! • Ideenkiste

Tipp für Faule

Wenn du allerdings keine Lust hast, dir solch eine Konstruktion selbst zu bauen, gibt`s eine tolle und praktische Alternative:

Die Popcorn-Pfanne!

In ihr poppen die Körner noch ein bisschen lauter auf als in den beiden Sieben, die mit Draht zusammen getüdelt wurden.

Für den Preis finde ich sie eine prima Anschaffung!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...
Ein besonderes Geschenk für Geburtstagskinder oder zur Einschulung Jedes Jahr vor den Sommerferien taucht die...
Solch eine Box ist ein Must-have! Das plattdeutsche Wort tüdeln ist vor allem im norddeutschen...
Kinder sind alle kleine Experten! Wenn du an deinen bunten „Haufen“ in deiner Kindergruppe denkst,...
Vogelfutter zum „Auspicken“ Diese Leckerei für unsere gefiederten Freunde bereiten wir in der Adventszeit für...
„Wie lange denn noch, bis…?“ Beobachten, statt quängeln! Mit diesen tollen Sanduhren für den Kindergarten...