Kindergarten Ideen Logo

Muttertagsgeschenke – selbstgemacht und lecker!

Inhaltsverzeichnis

Ein Blick zurück...

Bevor wir uns auf diese Leckerei stürze, werfe ich mit dir einen Blick zurück in die Vergangenheit, denn wusstest du, dass der Muttertag seinen Ursprung in der englischen und amerikanischen Frauenbewegung hat?

Er entsprang einer Friedensinitiative des 19. Jahrhundert mit dem Ziel, dass die Söhne von Müttern nicht mehr dem Krieg geopfert werden sollten.

Über die Jahre hat sich daraus ein „Tag der Mütter“ entwickelt, an dem die Mutter geehrt werden solle. Dieser Muttertag findet immer am 2. Sonntag im Mai statt. Wenn auch ihr für den Muttertag in irgendeiner Weise mit den Kindern etwas vorbereitet, habe ich da was für dich:

Wie wäre es denn mal mit selbstgeköchelter Rhabarber-Bananen-Marmelade!?

In unserem Kindergarten bereiten wir mit den Kindern jedes Jahr ein kleines Geschenk für den Muttertag vor. Schon im Morgenkreis fragen wir die Kinder, was deren Mütter täglich für sie tun, was sie ganz besonders an ihren Müttern mögen und schon kommt eine anregende Erzählrunde in Gang.

Da der Muttertag in die Rhabarberzeit fällt und unsere Chefin riesige Stauden von diesem Gemüse in ihrem Garten hat, kochen wir mit den Kindern meistens eine Marmelade. Diese besteht aus Rhabarber und Bananen und schmeckt einfach himmlisch lecker!

Muttertagsgeschenke - selbstgemacht und lecker! • Aus der Küche

Wichtig für die Planung

Vorab mit Hilfe eines Aushangs genügend kleine Gläser sammeln und säubern. Einen Tag zuvor muss der Rhabarber gezuckert werden und durchziehen!

Zutaten für 10 Gläser

Blätter groß wie Regenschirme

Wenn unsere Chefin die riiiiiiesigen Rhabarberblätter in die Küche legt, machen die Kinder immer große Augen! Dann denke ich auch an meine Kindheit zurück: Mit frisch geernteten Rhabarberblättern als Regenschirme sind wir draußen herumgelaufen und hatten einen Riesenspaß – bis sie etwas schlapp wurden und die großen Blätter lappig herunter hingen. Erst dann wurden sie abgeschnitten.

Die Stielenden tauchten wir einfach in einen Pott Zucker und knabberten daran herum. Ja, so war das früher! Aber auch heute noch spielen unsere Kinder damit „Reghenschirme“, bevor die bratpfannengroßen Blätter unters Messer kommen!

Zubereitung:

Muttertagsgeschenke - selbstgemacht und lecker! • Aus der Küche

Haltbarkeit

Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren und zügig aufessen - aber da sie soooo lecker schmeckt, ist sie eh bald alle!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...
Ein besonderes Geschenk für Geburtstagskinder oder zur Einschulung Jedes Jahr vor den Sommerferien taucht die...
Solch eine Box ist ein Must-have! Das plattdeutsche Wort tüdeln ist vor allem im norddeutschen...
Kinder sind alle kleine Experten! Wenn du an deinen bunten „Haufen“ in deiner Kindergruppe denkst,...
Vogelfutter zum „Auspicken“ Diese Leckerei für unsere gefiederten Freunde bereiten wir in der Adventszeit für...
„Wie lange denn noch, bis…?“ Beobachten, statt quängeln! Mit diesen tollen Sanduhren für den Kindergarten...
Auf zu Barbaras Eselkoppel Mit VW-Bus „Pauli“ waren Thomas und ich im Herbst noch einmal...