Klebebilder – Naturkunst

Malen mit Naturmaterialien

Der Wald oder ein naturnahes Gelände bieten je nach Jahreszeit eine Fülle von gewachsenen „Farben“, die sich mit Hilfe von Klebekärtchen zu kleinen Kunstwerken gestalten lassen.

Das brauchst du dafür

Wiesenklebebild

Tipp

Die Klebereste an der Schere kannst du mit Nagellackentferner entfernen. Ich habe mir für diese Aktion allerdings eine extra Klebeschere nur für diese Zwecke zugelegt!

So geht`s

Das Teppichklebeband in Streifen schneiden. Die Schutzfolie erst einmal nur einseitig abziehen. Die offene Klebefläche klebst du nun auf ein Stück Tonkarton oder feste Pappe. Ich nehme immer zwei Streifen Klebeband nebeneinander. Somit haben die Kinder mehr Gestaltungsfläche zur Verfügung. Je nach Bildgröße kannst du natürlich auch wie oben auf dem Foto vier Streifen für ein Gemeinschaftsbild aufkleben. Erst wenn alle Kinder die fertigen Klebekarten in den Händen halten, ziehen die Kinder die Schutzfolien ab. Hierfür unbedingt eine Tüte parat haben, sonst flattern euch die Abschnitte um die Ohren!

Nun sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Kinder butschern los und beginnen dies und das aufzukleben. Manche drücken üppig viele Blätter drauf, andere wiederum gestalten langsam und sehr fein. Für jedes Kindertemperament ist hier Raum. Die freien Klebelücken könnt ihr mit feinem Sand einstreuen – so kleben die Kunstwerke nicht aus Versehen irgendwo fest.

Auf unseren kreativen Waldklebbildern habe ich schon Blätter, Stöckchen, Gras, Moos, Zapfen, Federn, Blüten, Eicheln, Bucheckern, Beeren, Steinchen, Sand, Rinde und sogar kleine Knochen gesehen. Und zur Abholzeit gab es auch schon mal eine richtige Ausstellung – Originale zum Abpflücken und mit nach Hause nehmen!

Klebebilder - Naturkunst • Farben

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Edelsteine üben eine ganz besondere Faszination auf Kinder aus. Sie funkeln, fühlen sich angenehm kühl...
Klare Ansagen bringen mehr Entspannung – für Eltern und Kinder Du kennst es bestimmt auch...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9