Die Mäuse tanzen Weihnachtsreigen

Inhaltsverzeichnis

Naaaa, kommen dir die Stoffmäuse bekannt vor? Sie hatten ihren großen „Auftritt“ schon mal im September, als sie auf unserem Jahreszeitentisch die Geschichte von „Frederick“ begleitet haben und inzwischen haben die Kinder die kleinen Wesen schon richtig ins Herz geschlossen! Somit gehören sie quasi zur Familie und wurden von den Kindern mit Freude begrüßt!

Ein bezauberndes Gedicht für die Adventszeit!

Dies sind nur ein paar Zeilen aus dem unglaublich süßen Gedicht von Rosemarie-Behncke, das ich in dem Buch „Meine schönsten Weihnachtsgeschichten“ gefunden habe! Wir lieben es!

Die Mäuse tanzen Weihnachtsreigen • Adventszeit

Tipp für den Morgenkreis

4-6 Kinder spielen die kleinen Stoffmäuse und begleiten das Gedicht mit passenden Bewegungen.

Die Mäuse tanzen Weihnachtsreigen

Die Mäuse tanzen Weihnachtsreigen
und schaukeln in den Tannenzweigen.
Sie bleiben auf den Kugeln hocken,
bewerfen sich mit weißen Flocken.
Sie spielen Fußball mit den Nüssen
und wolln den Weihnachtsengel küssen.
Und dem Pfefferkuchenmann
knabbern sie die Nase an.
Wenn die Weihnachtsglocken bimmeln,
oh – wie da die Mäuse wimmeln!
Jedes flitzt in sein Versteck – 
husch!, schon sind sie alle weg.

von Rosemarie Künzler-Behncke

Schon nach wenigen Tagen konnten unsere Kinder das süße Gedicht auswendig!
Je nachdem, wie du deinen Kreis gestaltest, kann auch das Kind, welches den Morgenkreis „anleitet“, die Mäuse spielen. Bei uns übernimmt dieses Kind immer bestimmte Aufgaben wie Kerze anzünden, Kinder zählen und Goldtröpfchen verteilen.

Geschenk-Idee

Als Weihnachtsgeschenk für die Eltern haben wir das Gedicht kopiert, ausgedruckt und passend zurecht geschnitten auf einen Tonkartonstern geklebt, den die Kinder noch mit Glitzer, kleinen Sternchen und einem Mini-Glöckchen gestalten konnten. Diese Gedichtsterne schmücken ganz prima den Weihnachtsbaum!

Büchertipp

Das Buch gibt es momentan leider nur noch gebraucht, aber wenn du noch ein Weihnachtsgeschenk suchst, ist es in Kombination mit selbst gemachten Weihnachtsmäusen in Walnusswiegen sicherlich ein Volltreffer!

Im Buch sind noch viele weitere ganz entzückende Gedichte und klitzekleine Geschichten, die durch passende Bilder von Ida Bohatta ganz zauberhaft ergänzt werden!

Als meine Tochter noch klein war, stöberten wir in der Adventszeit fast jeden Abend vorm Schlafengehen darin herum und sicherlich hat das süße Weihnachtsglockengebimmel sie in ihren Träumen begleitet!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Ein Kindergeburtstag unter dem Motto „Baustelle“ ist eine echte Einladung zu jeder Menge Spielspaß, kreativer...
So zauberst du aus eurem alten Weihnachtsbaum ein Paradies für hungrige Piepmätze! Der Weihnachtsbaum hat...
Ein Kindergeburtstag ist eine tolle Sache, aber für die Eltern oft mit einer Menge Stress...
Ein Spielplatz kann so viel mehr sein als ein Ort zum Klettern, Schaukeln und Rennen....
Eine frostige Nacht in Huntlosen Es war ein klirrekalter Abend in unserem kleinen Dorf Huntlosen....
Ich weiß es noch als wenn es gestern gewesen wäre, als ich in der Grundschulzeit...