Kindergarten Ideen Logo

Zwerge anlocken!

Inhaltsverzeichnis

Vorbereitung für die Zwergenzeit

Blätter fallen, Wildgänse ziehen, Kürbisbrot duftet, Regentropfen dröppeln: Der Herbst ist da!

Mit ihm beginnt – wie ich finde – die geheimnisvollste Zeit im Jahr: Die Zwergenzeit!
Ach, ich liebe diesen liebgewonnen Brauch, denn jedes Jahr auf`s Neue freuen sich die Kinder auf diese Wochen, die gespickt sind mit Schabernack und Burzengeheimnissen!

Mooshöhle bauen

Um die Zwerge anzulocken, bauen wir im Wald eine Zwergenhöhle aus Wurzeln, Ästen, Moos, Blättern, Rinde und all dem, was die Kinder finden. Natürlich kannst du mit deinen Kindern auch im Gruppenraum solch eine Höhle gestalten. Dann besorgst du dir im Wald alles und stellst die Materialien einfach zur Verfügung.

Brief an die Zwerge

Zusammen mit den Kindern wird im Morgenkreis ein „Anlock-Brief“ an die Zwerge geschrieben, den sie dann noch nach Herzens Lust verzieren und verschönern können! Und dann legen wir kleine Zwergenhäppchen aus den Frühstücksdosen auf den Zwergentisch – hier zwei Holzscheiben. Zusammen mit dem eingerollten Brief liegt alles bereit und nun heißt es: Warten…

Manchmal schon am nächsten Tag sind alle Häppchen wie von Zauberhand weggefuttert – nur ein paar Krümelchen sind hier und da noch zu sehen!

Dafür lasse ich früh morgens, bevor die Kinder ankommen, alles vom Vortag verschwinden und lege dafür einen Antwortbrief in die Höhle.

Ich bereite ihn aus gelblichem Papier vor, das ich an den Rändern über einer Kerze ein bisschen anbrenne, so dass ein geheimnisvolles Briefpapier entsteht – natürlich ganz klein und mit klitzekrakeliger Schrift schreibe ich die Zwergenantwort, die du hier unten findest. Deiner Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Du kannst den Brief auch ausführlicher formulieren – ganz wie du magst!

Zwergenbrief

Zwergenbrief vorbereiten

Ein Zettel wird rundherum angeflammt, mit einem burzigen Text beschriftet und dann mit einem Grashalm zu einer Rolle zusammen gebunden!

Ihr lieben Kinder!

Habt Dank für euren leckeren Zwergenschmaus!

Über euren Brief haben wir uns ganz burzig gefreut und sehr gerne kommen wir euch wieder besuchen.

Ihr wisst ja: Wir lieben Schabernack!

Und deshalb haben wir uns versteckt und ihr müsst uns nun suchen!

Eure Zwerge Röschen, Knolle & Knorke (so heißen unsere!)

Die Kinderaugen beginnen zu leuchten, wenn sie die geheimnisvolle Papierrolle entdecken! Wenn alle da sind, wird vorgelesen und sofort ziehen sie los, um die Zwerge zu suchen!

Sobald ein Zwerg gefunden wird, wird er herzlich begrüßt und bekommt sein Plätzchen in der Höhle. Sind alle beisammen, treffen wir uns mit den Kindern und besprechen die weitere lustige Zwergenzeit. Wo sollen sie wohnen? Ist die Höhle im Gruppenraum / Bauwagen fertig für den Einzug? Oder ziehen sie womöglich in eine Zwergenvilla ein?

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...