Kindergarten Ideen Logo

Zapfen-Spinnen

Inhaltsverzeichnis

Iiiiiiiiiiiih, eine Spinne!

Mit diesen und ähnlichen Reaktionen müssen Spinnen wohl einfach leben, denn die Achtbeiner stehen bei uns Menschen auf der Sympathie-Rangliste leider ganz weit hinter Kuschelkatze, Hund und flauschigem Kaninchen.

Doch Spinnen gehören in unsere Natur wie alle anderen Tiere auch. Manchmal entdecken wir auch die ein oder andere in unseren Wohnungen. Spinnen helfen z.B. die lästigen Mücken wegzufangen und sobald Kinder dies aufschnappen, werden sie schon hellhöriger. Spinnen bauen kunstvolle Netze und im Spätsommer schimmern diese grau-silbrig in den Büschen, Hecken und Zäunen.

Hast du mit den Kindern schon mal nach dem berühmten Kreuz auf dem Rücken der Spinne hier unten gesucht? Die Kreuzspinne ist wohl unsere bekannteste Spinne, die viele Insekten wegfängt. Sie kann in ihrem Leben bis zu drei Mal Geburtstag feiern und ohne Nahrung bis zu 6 Monate überleben – das haben amerikanische Wissenschaftler herausgefunden. 

Und in dem Kinderbuch „Schweinchen Wilbur und seine Freunde“ rettet die Spinne „Charlotte“ dem fröhlichen Hofschwein sogar das Leben!

Zapfen-Spinnen • Ideenkiste

Spinnen sind sehr nützlich!

Um Kinder mit dem Thema Spinnen vertrauter zu machen und um ihre Ängste abzubauen, bastele ich mit ihnen im Herbst Zapfenspinnen.

Das brauchst du für die Zapfenspinnen:

Zuerst reichlich Kleber in den Ritzen des offenen Zapfens verteilen. 4 Plüschdrähte zurecht schneiden und mittig in den Zapfen drücken, so dass immer zwei Beine gleichzeitig „wachsen“, evtl. noch Kleber zufügen. Augen aufkleben, fertig!

Büchertipp mit 8 Beinen!

Perfekt passt dazu dieses tolle Bilderbuch, in dem die kleine Spinne Lilo dich mitnimmt in ihre Welt.

Mal wohnt sie hier, mal wohnt sie dort in ihrem selbst gewebten Netz.

Und obwohl Spinnen nicht zu meinen Lieblingstieren gehören, habe ich Lilo sofort in mein Herz geschlossen!

Vor allem dann, als der hungrige Igel ihr zu nahe kommt…

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...
Ein besonderes Geschenk für Geburtstagskinder oder zur Einschulung Jedes Jahr vor den Sommerferien taucht die...