Kindergarten Ideen Logo

Winterliche Feuerkartoffeln

Inhaltsverzeichnis

Feuerkartoffeln wärmen Leib und Seele!

Im klirrekalten Winter genau das richtige für  Frostbeulen! Nach ein, zwei Stunden Freispiel an der frischen Winterluft freuen sich dann alle auf leckere Feuerkartoffeln aus dem Gusseisentopf!

Und so einfach geht es...

Die Kinder bereiten in unserer Feuerschale ein „Holzbettchen“ vor, das wir mit einem von unseren selbst gemachten Anzündern und Kleinholz füttern. Sobald genügend heiße Glut vorhanden ist, stellen wir einen sogenannten „Pfannenknecht“, ein zusammenklappbares Dreibein samt Topf mit Kartoffeln darauf, die nun mit Wasser bedeckt werden. Deckel drauf und losgeköchelt!

Zwischendurch legen die Kinder immer wieder ein paar dünne Holzscheite unter den Topf. Das geht kinderleicht, denn durch den „Pfannenknecht“ ist genügend Platz unter dem Topf. Nach etwa 40 Min. sind die Erdknollen (je nach Dicke) fertig! Unsere Kinder lieben sie mit Butter oder Kräuterquark!

Wichtig beim Kochen überm Feuer

Der Topf für die Kartoffeln darf keine Kunststoffgriffe haben! Am besten geeignet ist ein gusseiserner Topf. Wie auf dem Foto zu sehen ist, stülpen wir passende Silikonkappen auf die Griffe, um den Topf sicher vom Feuer zu nehmen.

Grundausstattung für`s Kochen über dem Feuer

Dieser gusseiserne Topf ist einfach nur genial, da du den Deckel umgedreht auch als Pfanne verwenden kannst! Er ist schön schwer, so dass er gut und sicher auf dem „Pfannenknecht“ steht und hält das Essen lange warm – selbst bei frösteligen Temperaturen.

Das Dreibein ist super praktisch, kann zusammen geschoben und platzsparend verstaut werden. Beides ein wirklich gutes Kochteam für die Feuerküche!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...