Wenn spielen das Herz berührt

Inhaltsverzeichnis

Kinder brauchen ein Umfeld der Sicherheit und des vorbehaltlosen Angenommenseins

In der Juniausgabe 2012 der Zeitschrift „Erziehungskunst“ findet sich ein interessanter Artikel von Maria Luisa Nüesch und Gerda Salis Gross. Ja, das ist jetzt schon über 10 Jahre her, ist aber immer noch sehr aktuell!

Sie berichten vom ursprünglichen Spiel und davon, wie Kinder ihr Schicksal im Spiel verarbeiten können – wenn wir ein entsprechendes Umfeld schaffen und sie spielen lassen.

Wenn das Herz im Spiel ist, geht es um Beziehung.

Es geht mehr und mehr darum, geschützte Orte zu schaffen, an denen sich Kinder so sicher und geborgen fühlen, dass sie ihr innerstes Wesen zeigen dürfen, es wagen dürfen, so zu sein, wie sie eigentlich sein möchten.

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Klare Ansagen bringen mehr Entspannung – für Eltern und Kinder Du kennst es bestimmt auch...
Entscheidungen treffen will gelernt sein – Vom Beobachten zum eigenen Handeln Eigentlich schreibe ich ja...
Im Kindergarten herrscht oft ein fröhliches Durcheinander, das schnell zu Verwechslungen bei der Kleidung führen...
Wir treiben`s bunt! Der Winter ist da und mit ihm die frostigen Temperaturen, die nicht...
Der Februar hat grad begonnen und so manches Mal habe ich schon eine Stunde in...
Ein Kindergeburtstag unter dem Motto „Baustelle“ ist eine echte Einladung zu jeder Menge Spielspaß, kreativer...
So zauberst du aus eurem alten Weihnachtsbaum ein Paradies für hungrige Piepmätze! Der Weihnachtsbaum hat...