Ein Erwachsener, der sich lange Zeit im Bett aufhält, ist ein fauler Lump. Bei Kindern ist das anders, sie trainieren in ihren Betten ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten – vorausgesetzt, sie besitzen das passende Modell. Dass Kinderbett nicht gleich Kinderbett ist, zeigt ein Blick in das Sortiment der nordrhein-westfälischen Firma Wickey. Das Unternehmen stellt speziell für Jungen und Mädchen sogenannte Hausbetten her. Ein solches Modell bringt Spielplatzfeeling ins Kinderzimmer und sorgt für jede Menge Spaß.
Ein Bett zum Wohnen und Spielen
Ein Wickey-Bett ist so etwas ähnliches wie ein Tiny-House. Auf einer möglichst kleinen Fläche verteilen sich zahlreiche Attraktionen – und vor allem Versteckmöglichkeiten. Das Besondere am Hausbett ist das Dach über dem Kopf. Das schafft eine Atmosphäre der Geborgenheit. Die Kleinen besitzen ihr eigenes, kleines Häuschen. Verschiedene Elemente wecken das Interesse der Kinder und animieren sie zur spielerischen Beschäftigung. Kurzum, die Kleinen besitzen ihre eigene Wohlfühl- und Spieloase ohne hierfür viel Platz zu beanspruchen, denn neben den einstöckigen Hausbetten gibt es auch Hochbetten, die die Kinder über eine Leiter erreichen. Unter dem Bett befindet sich eine gemütliche Höhle zum Verstecken, Spielen und Relaxen. Nur Kinder, die sich in einer für sie angenehmen Atmosphäre entspannen, sind auch dazu in der Lage, loszulassen und sich neuen Lerninhalten zu öffnen. Das Hausbett ist der ideale Rückzugsort, um zum Beispiel Bilderbücher alleine oder gemeinsam mit Freunden anzuschauen oder in Ruhe CDs zu hören.
Ein Bett, das die kindliche Entwicklung fördert
Die Betten der Marke Wickey sind so konstruiert, dass sie den Jungen und Mädchen Geborgenheit schenken und zugleich anregende Spiele ermöglichen. Zu den beliebten Zusatzelementen gehören Steuer- und Lenkräder, Seilaufzüge, Namensschilder, Fernrohre oder Liegestühle zum Ausruhen. Das Thema ist dezent vorgegeben und dennoch bleibt viel Freiraum für kreative Rollenspiele.
Darum sind Innenspiele so wichtig
Natürlich ist es am gesündesten, wenn sich die Kinder möglichst viel im Freien an der frischen Luft bewegen. Nur leider ist das nicht immer möglich. Schlechtes Wetter, kurze Tage im Winter und Ausgangsbeschränkungen während einer Pandemie erfordern die Suche nach Alternativen. Da ist es gut, wenn das eigene Kinderzimmer ein Spielplatz ist. Es gibt viele schöne Spiele für drinnen, die in einem kindgerecht gestalteten Umfeld doppelt so viel Spaß machen. Hochbetten mit Leiter und Rutsche animieren die Kinder zur Bewegung in den eigenen vier Wänden. Das Häuschen ist ein toller Rückzugsort, um sich mit Büchern und Spielen zu beschäftigen oder mit Freunden eine tolle Zeit zu erleben. Die Betten von Wickey sind so konstruiert, dass sie möglichst viel Sicherheit bieten.
Was ist besonders an den Hausbetten?