Kindergarten Ideen Logo

Tonspinne aus Naturmaterialien

Inhaltsverzeichnis

Ich gebe zu, Spinnen gehören auch nicht zu meinen Lieblingstieren!

Um so mehr möchte ich die Scheu vor ihnen abbauen und auch Kindern einen natürlichen Umgang mit den Achtbeinern ermöglichen, denn Spinnen, von denen es in Deutschland etwa 850 Arten gibt, sind durchaus sehr nützliche Tiere!

Im Sommer bauen sie z.B. kunstvolle Netze vor unseren Fenstern und helfen dadurch, die uns oft lästigen Mücken zu fangen. Durch neugieriges Beschäftigen mit diesen Tieren können Vorbehalte, Berührungsängste und Gruselgefühle spielerisch abgebaut werden.

Für diese Aktion brauchst du:

Danach modellieren die Kinder mit Knetmasse und Stöckchen kleine und große Tonspinnen. Beim Kneten und Gestalten erzählen die Kinder von ihren Erfahrungen mit den Achtbeinern und ihre Ohren werden immer richtig groß, wenn ich von der Spinne Charlotte erzähle, die auf einem Bauernhof lebte und mit einem Trick das Hausschwein Wilbur rettete, das eigentlich zum Schlachthof sollte. Die Geschichte findest du im Buch „Schweinchen Wilbur und seine Freunde“ – ein englischer Kinderbuchklassiker, der vor ein paar Jahren auch verfilmt wurde.

Interessanter Büchertipp

Für die Kinder ist es äußerst spannend, eine Spinne sicher aus der Nähe anzusehen – dafür eignet sich sehr gut ein Lupenbecherglas, in dem man für eine kurze (!) Zeit eine Spinne gefangen hält.

Durch das sichere Beobachten werden Ängste und Vorbehalte abgebaut, denn in vielen Elternhäusern heißt es oft „Iiiiih! Eine Spinne!“.

Insekten gehören aber zu unserem Leben dazu und erfüllen oft höchst interessante Aufgaben im Ökosystem, die wir nur erkennen, wenn wir mit Neugierde die Welt erkunden! 

Ganz wichtig!

Lebende Spinnen nach einer kurzen Zeit im Lupenglas auch wieder frei lassen, denn sonst fangen sie nicht mehr die Mücken weg, die im Sommer ja leider für viele juckende Stiche sorgen.

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...