Kindergarten Ideen Logo

Papier schöpfen – kreatives Gestalten an heißen Sommertagen!

Inhaltsverzeichnis

Reißen, rühren, matschen, drücken, schütteln, staunen

Das sind die Tätigkeiten beim Papier schöpfen, die Kinder so lieben! Bei dieser Aktion gibt es verschiedene Arbeitsschritte, die sowohl die Jüngsten, aber auch Vorschulkinder herausfordern.

Es macht großen Spaß und am Ende kommen selbst hergestellte Papierbögen heraus, die alle einzigartig sind!

Bevor du diese Aktion startest, sammele in den Tagen/Wochen davor genügend Altpapier.

Dafür lohnt sich auf jeden Fall der Blick ins Kindergartenbüro:

Schredderpapier, Locherinhalt, Papierkorb plündern!

Tag 1: Vorbereitung

Am Vortag reißen die Kinder Zeitungsreste oder gesammeltes farbiges, aber eher helles Altpapier in kleine Schnipsel, diese werden über Nacht in Wasser in einer großen Wanne / Box eingeweicht. Allein diese Vorbereitung ist für die Kinder ein Erlebnis! Die Jüngsten reißen Papier mit Vergnügen in kleine Stücke und schulen damit wunderbar ihre Handmotorik. Allein beim Reißen entdecken die Kinder allerhand in den Zeitungen: Bilder, Buchstaben, Zahlen, Symbole. Wenn alles klein gerissen ist, großzügig mit Wasser übergießen – auch das finden Kinder Klasse!

Tag 2: Los geht`s

Kinder suchen mit Begeisterung nach Buchstaben und Wortresten, die hier und da im Papier zu finden sind. Sie vergleichen diese mit denen in ihrem Namen und sind fasziniert vom Prozess der Papiergestaltung!

Geschenkanhänger

Das selbstgemachte Papier kann zu hübschen Anhängern und Karten geschnitten werden. Z.B. für das Apfelgelee, was mir mit den Kindern im Spätsommer aus selbstgepresstem Apfelsaft kochen!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...