Kindergarten Ideen Logo

Klammheimliche Klammer

Inhaltsverzeichnis

Tolles Spiel für den Morgenkreis

Und das Gute ist: Du brauchst nur 6 Klammern und eventuell eine Augenbinde.

Ein Kind geht in die Mitte, schließt die Augen oder setzt sich eine Augenbinde auf.

Nun befestigt ein Kind oder mehrere aus dem Kreis vorsichtig und klammheimlich drei bis sechs (je nach Alter des Kindes) Klammern an der Kleidung des „blinden“ Kindes.

Das „blinde“ Kind muss nun alle Klammern an sich finden und diese entfernen.
Danach ist das nächste an der Reihe.

Klammern schulen Feinmotorik und Konzentration

Klammern bieten so viele kreative und die Motorik schulende Erfahrungen, dass ein Körbchen mit Wäscheklammern in keinem Gruppenraum fehlen sollte! Sie helfen spielerisch die Finger zu trainieren, z.B. beim Futtersuchspiel mit Plüschraupen – sehr wichtig für eine spätere gute Stifthaltung!

Während unseres Projektes „Spielzeugfreier Kindergarten“ verwandelten sie sich in Spielfiguren, hielten Decken zusammen, wurden beim Bauernhof-Rollenspiel zum Kuh-Euter, oder angeklammert am Pullover zum Röckchen, das beim Laufen lustig hin und her baumelte! Dir fallen bestimmt auch viele Spielsituationen ein, in denen Klammern nicht wegzudenken sind!

Klammern machen kreativ

Mit Klammern lassen sich viele Dinge gestalten, wie z.B. ein Klammerrentier zur Weihnachtszeit. Und ganz praktisch halten sie die Klebebilder an einer Leine fest, die die Kinder bei uns auf der Wiese gestaltet haben. 

Und jedes Jahr im Frühling schnappen wir uns das Klammerkörbchen und ein langes Seil und ziehen damit in den Wald. Dort verwandeln sich die Klammern in Raupen, die von flatternden Vogeleltern von den Zweigen gepickt werden! 

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kleine Pilze, die nur auf Zapfen wachsen Diese zarten, kleinen Minipilze wachsen wie durch Zauberei...
Wichtel mit französischem Charme! Der Herbstwald hält ja so einige Schätze an Naturmaterialien bereit: Eicheln,...
Wenn der Wolf die Henne besucht… Dies ist eine wirklich tolle Geschichte, und das Beste...
Wahrnehmungsspiel, dass auch Jungen „richtig cool“ finden Dieses lustige Spiel fördert die Wahrnehmung deiner Kinder...
Zurückblicken und Pläne schmieden Die zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar...
Ein besonderer Brauch im Dezember Zur Wintersonnenwende hat die Erde auf ihrer Bahn um die...
Nachbarschaft im Garten Wie es zu diesem liebgewonnenen Brauch kam? Da muss ich etwas ausholen…...
Tolle Gemeinschaftsaktion für die Adventszeit Solch ein Gemeinschaftsbild sorgt für eine willkommene Abwechselung und kann...
Wichtel haben Flausen im Kopf! Nachts, sobald alle Hausbewohner tief und fest schlafen, oder der...

Lust auf Kugeln drehen und Türchen öffnen?

Hier geht`s zu meinem digitalen Adventskalender voller vorweihnachtlicher Ideen und Überraschungen für deine Adventszeit im Kindergarten und zu Hause!