Kindergarten Ideen Logo

Kastanienbohrstelle – her mit den braunen Kullerkugeln

Inhaltsverzeichnis

Wie bekommt man am besten ein Loch in eine Kastanie, ohne dass diese davon fluppt?

Kinder lieben Kastanien! Aus den braunen Kullerkugeln werden lustige Tiere und lange Ketten – vorausgesetzt, man bekommt ein Loch in das runde Ding! Gar nicht so einfach, denn „frisch geschlüpfte“ Kastanien sind sehr glatt und rutschig und flutschen einem schnell aus der Hand. Somit brauchten wir eine kindergartentaugliche Bohrhilfe!

Aus einem 10er Holzbalken (aus dem Baumarkt) wurde somit eine eigene „Kastanienbohrstelle“ angefertigt: In die Vertiefungen können die Kinder die Kastanien legen und von oben mit dem Handbohrer ein Loch hinein drehen. Sie ist sehr stabil und lässt sich bequem mit Schraubzwingen fest an jeden Tisch montieren.

Fotos von der Bohrstelle

Lasse dir direkt im Baumarkt einen Balken auf die gewünschte Länge zuschneiden. 50-60 cm sind prima, denn so können zwei Kinder gleichzeitig die Bohrstelle nutzen. Mit einem 4er „Forstnerbohrer“, auch Astlochbohren genannt, bohrst du an jeder Seite eine Vertiefung in den Balken.

Für den „Bohrer-Parkplatz“ bohrst du an jeder Seite mit einem 6er-Holzbohrer ein tiefes Loch. Auf diese Weise liegen die spitzen Bohrer nicht irgendwo herum, sondern haben ihren gut geschützten Steckplatz. Die länglichen Einkerbungen dienen als Ablagestelle für die Bohrer, sind in der Praxis aber eher nicht genutzt worden.

Tipp

Damit die Bohrer nicht auf Wanderschaft gehen, binde sie an ein längeres Lederband und knote sie mit Hilfe einer Ösenschraube an der Bohrstelle fest.

Noch mehr Kastanienideen

Wusstest du, dass ihr mit Kastanien auch waschen könnt!? Wenn die Puppensachen im Herbst mal wieder eine Wäsche vertragen könnten, dann findest du hier ein tolles „Rezept“ für selbstgemachtes Waschmittel!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...
Ein besonderes Geschenk für Geburtstagskinder oder zur Einschulung Jedes Jahr vor den Sommerferien taucht die...