Runde Dinger, die aussehen wie kleine Äpfel
Manchmal finde ich an den Unterseiten von Eichenblättern solche runden „Dinger“, die an kleine Äpfel erinnern.
Dies sind allerdings keine Früchte und verblüfft schauen mich die Kinder an, wenn ich ihnen erzähle, dass sie eine kleine Kinderstube in den Händen halten!
Im Schutz dieser sogenannten „Galle“ wächst eine kleine Eichengallwespe heran.
Diese ist schwarz und 1-3 mm groß.
Das Weibchen hat zu Jahresbeginn ein Ei in die Blattknospe einer Eiche gelegt. Durch diese Verletzung reagiert das Pflanzengewebe mit einer Art Wucherung – die Galle.
In ihrem Inneren befindet sich ein kleines Wunder: Eine neue Gallwespe!
Sie schlüpft im Herbst/Winter.
Büchertipp
Weitere faszinierende Geheimnisse aus dem Wald findest du in diesem tollen Buch von Peter Wohlleben, dass ich dir sehr ans Herz legen möchte, wenn du mit Kindern arbeitest. Egal, ob du die Möglichkeit hast mit deinen Kindern im Wald zu sein oder nicht – wenn du die Seiten aufschlägst, „stehst du mitten im Wald“!
Wohlleben verbindet Naturwissen mit spannenden Erfahrungswelten aus unserem Alltag, schreibt humorvoll, weckt unsere Neugier und schenkt uns einen neuen Blick auf das faszinierende Leben und Miteinander im Lebensraum Wald!
Es gibt so viele verschiedene Gallenarten, hier unten für dich schon mal drei, die du hier und da vielleicht einmal zu Gesicht bekommst:
- Eichengallen groß wie Kirschen oder Zieräpfel
- Buchengallen groß wie spitze Erbsen
- Rosengallen mit extravaganter Frisur!