Winterkunst: Farbenfrohe Eiskette für kahle Äste

Inhaltsverzeichnis

Wir treiben`s bunt!

Der Winter ist da und mit ihm die frostigen Temperaturen, die nicht gerade dazu einladen draußen herumzubutschern. Oft wirken Außengelände und Spielplatz eher trist und grau, doch das muss nicht so bleiben! Mit einer ganz einfachen, aber unglaublich schönen Idee kannst du Farbe in den winterlichen Kindergartenalltag bringen: Eine bunte Eiskette! Diese zaubert nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder, sondern ist auch ein echter Hingucker, der auch kleine Stubenhocker garantiert nach draußen lockt!

Was du brauchst

Und so geht`s

Zuerst kommt Farbe ins Spiel! In jeweils eine Mulde der Muffinform tropft jedes Kind eine kleine Menge Lebensmittelfarbe. Das macht schon riesigen Spaß, denn Farbe aus der Tube gibt es bei uns nicht jeden Tag. Wer mag, kann die Farben auch vorher in kleinen Kännchen anmischen und dann vorsichtig in die Formen gießen. Rote Beete Saft ergibt einen dunkelroten Farbton.

Jetzt wird der Faden in die Förmchen gelegt – er sollte von einer Mulde zur nächsten wandern, damit die einzelnen Eiselemente später zusammenhalten. Lasse zwischen den Förmchen etwas Abstand. Damit er schön an Ort und Stelle bleibt, kann man ihn gut mit etwas Schnee beschweren.

Und nun heißt es: Geduld haben! Die Form muss über Nacht draußen bleiben, damit das Wasser zu Eis gefriert. Am nächsten Morgen ist es dann so weit: Ein kurzes „Fußbad“ der Muffinform in heißem Wasser und schon lassen sich die bunten Eisblöcke mühelos lösen. Löst die Förmchen erst draußen, denn im warmen Haus würden sie sonst zu schnell tropfen! 

Jetzt nur noch aufhängen und staunen! Zwischen kahlen Ästen wirkt die bunte Eiskette einfach zauberhaft. Und wenn die Temperaturen wieder steigen, entstehen lustige, bunte „Nasen“, wenn das farbige Eis langsam schmilzt. Diese winterliche Bastelidee ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern gibt auch eine kleine Lektion in Geduld und Naturbeobachtung.

Wer genau hinschaut, kann sehen, wie das Eis auf unterschiedliche Weise schmilzt und wie die Farben sich verändern. Ein kleiner Tipp: Besonders schön leuchten die Eiskristalle, wenn die Sonne darauf scheint! Also: Raus mit euch in die Kälte und ein bisschen Farbe ins Wintergrau bringen!

Weitere Ideen für gefrorene "Kunstwerke"

Hier habe ich noch zwei weitere tolle Ideen, um den Winter bunt und kreativ zu gestalten und die super zu deiner bunten Eiskette passen:

Eisige Kugeln für den Garten

Für diese Kugeln kannst du entweder nur klares Wasser nehmen, oder du färbst es wieder mit Lebensmittelfarbe – ganz wie ihr mögt!

Du brauchst dafür

Gib ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in einen Luftballon und fülle ihn dann vorsichtig mit Wasser. Knoten rein, raus in die Kälte und über Nacht gefrieren lassen. Am nächsten Tag die Ballonhülle vorsichtig entfernen – und schon habt ihr wunderschöne, farbige Eiskugeln! Besonders schön sehen sie aus, wenn du sie im Garten, auf der Terrasse oder im Kindergarten-Außengelände verteilst. Aber auch ohne Lebensmittelfarben wirken sie einfach magisch schön!

Eislichter mit zwei Eimern herstellen

Du brauchst dafür

Ein größeres Gefäß mit Wasser füllen, dann das kleinere in die Mitte stellen und mit Steinen beschweren, damit es nicht nach oben schwimmt. In die Zwischenräume könnt ihr nun Zeige oder trockene Blätter hineinstecken. Über Nacht draußen gefrieren lassen. Am nächsten Morgen könnt ihr das kleine Gefäß vorsichtig entfernen – zurück bleibt eine wunderschöne Eislaterne!

Wenn sich das Eis nicht herauslösen lässt, könnt ihr in das kleinere Gefäß warmes Wasser schütten, ebenso über die Außenwand des größeren Gefäßes. Mit einem Teelicht beleuchtet, sorgt das für eine traumhafte Winterstimmung zur Bringzeit im Kindergarten! Diese beiden Ideen lassen sich wunderbar mit der bunten Eiskette kombinieren – so wird die Freispielzeit draußen garantiert zu einer Zeit voller Staunen!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Klare Ansagen bringen mehr Entspannung – für Eltern und Kinder Du kennst es bestimmt auch...
Entscheidungen treffen will gelernt sein – Vom Beobachten zum eigenen Handeln Eigentlich schreibe ich ja...
Im Kindergarten herrscht oft ein fröhliches Durcheinander, das schnell zu Verwechslungen bei der Kleidung führen...
Wir treiben`s bunt! Der Winter ist da und mit ihm die frostigen Temperaturen, die nicht...
Der Februar hat grad begonnen und so manches Mal habe ich schon eine Stunde in...
Ein Kindergeburtstag unter dem Motto „Baustelle“ ist eine echte Einladung zu jeder Menge Spielspaß, kreativer...
So zauberst du aus eurem alten Weihnachtsbaum ein Paradies für hungrige Piepmätze! Der Weihnachtsbaum hat...
Ein Kindergeburtstag ist eine tolle Sache, aber für die Eltern oft mit einer Menge Stress...
Ein Spielplatz kann so viel mehr sein als ein Ort zum Klettern, Schaukeln und Rennen....