Drache, schläfst du noch? Kreisspiel mit Nervenkitzel!

Fantasievolles Spiel für Vorschulkinder

Drachen sind ganz besondere Wesen aus einer anderen Welt und regen die Fantasie der Kinder an! Sie können fliegen und Feuer spucken – davon beichten mir jedenfalls die Kinder immer! Wir kennen sie aus vielen Märchen und Sagen und in vielen Kinderzimmern sind sie als Spielfiguren von Playmobil, Schleich und Co nicht mehr wegzudenken. In diesem Kreisspiel schulen die Kinder ihr Zahlenverständnis, lernen Spannung auszuhalten, sich miteinander einigen und warten zu können. Es passt perfekt zum Märchen „Die Königstochter in der Flammenburg„!

So geht`s

Die Kinder stehen angefasst im Kreis, ein „Drache“ hockt in der Mitte (Flammenburg).

Kinder: „Drache, schläfst du noch?“
Drache knurrt: „Ja!“
Kinder: „Wie lange denn noch?“
Drache: „Bis…(Sucht sich eine Zahl zwischen 1 und 12 aus)
Dann gehen die Kinder angefasst im Kreis herum und sagen (singen) rhythmisch z.B.:
„1 hats geschlagen, 2 hats geschlagen, 3 hats geschlagen…“ (bis zur vorher ausgesuchte Zahl)

Sobald der Drache seine auserwählte Zahl hört, erwacht er und fängt sich ein Kind, das nun mit muss in seine Flammenburg (Mitte).
Nun sind es zwei Fänger, die sich auf eine Zahl einigen und das Spiel beginnt aufs Neue bis niemand mehr übrig ist.

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Edelsteine üben eine ganz besondere Faszination auf Kinder aus. Sie funkeln, fühlen sich angenehm kühl...
Klare Ansagen bringen mehr Entspannung – für Eltern und Kinder Du kennst es bestimmt auch...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9