Kindergarten Ideen Logo

Dornröschen war ein schönes Kind – Lied zum Märchen

Inhaltsverzeichnis

Liedtext

Dieses Lied passt prima zu einem Kreis-Singspiel mit bestimmten Bewegungen. Vorher werden die Rollen der Kinder ausgesucht:

Singspiel mit verteilten Rollen

Jeweils ein Kind spielt eine Rolle, die Hecke sind alle übrigen Kinder im Kreis.

Dornröschen war ein schönes Kind,
schönes Kind, schönes Kind.
Dornröschen war ein schönes Kind
schönes Kind.

Kinder stehen als Kreis zusammen oder drehen sich zusammen im Kreis und singen das Lied. Dornröschen in der Mitte.

Dornröschen, nimm Dich ja in acht
ja in acht, ja in acht.
Dornröschen, nimm Dich ja in acht
ja in acht.

Kinder stehen im Kreis und machen mit dem Zeigefinger eine Winke-in-Acht-nehmen-Geste, Dornröschen in der Mitte.

Da kam die böse Fee herein
Fee herein, Fee herein,
da kam die böse Fee herein
Fee herein.

Böse Fee tritt in den Kreis zu Dornröschen und läuft um sie herum.

„Dornröschen, du sollst sterben,
sterben, sterben.
Dornröschen, du sollst sterben,
sterben, sterben.“

Böse Fee kreuzt beide Hände abwechselnd vor sich in Richtung Dornröschen. Dornröschen sinkt zu Boden. Nach der Strophe geht sie zurück in den Kreis.

Da kam die gute Fee herein
Fee herein, Fee herein,
da kam die gute Fee herein
Fee herein.

Gute Fee tritt in den Kreis zu Dornröschen und macht verzaubernde Bewegungen über Dornröschen.

„Dornröschen schlafe hundert Jahr
hundert Jahr, hundert Jahr.
Dornröschen schlafe hundert Jahr
hundert Jahr.“

Alle machen Schlafgesten mit aufeinandergelegten Handflächen unter dem schräg geneigten Kopf und singen. Gute Fee tritt zurück in den Kreis.

Da wuchs die Hecke riesengroß
riesengroß, riesengroß.
Und eine Hecke riesengroß
umgab das Schloss.

Alle Kinder gehen in die Hocke und recken sich beim Singen langsam empor, bis sie hoch oben ihre Arme ausstrecken.

Da kam ein junger Königssohn
Königssohn, Königssohn.
Da kam ein junger Königssohn
und sprach zu ihr:

Königssohn tritt in den Kreis und läuft um Dornröschen herum. 

„Dörnröschen holdes Mägdelein
Mägdelein, Mägdelein,
Dörnröschen holdes Mägdelein,
nun wache auf.“

Königssohn versucht Dornröschen sanft zu wecken.

Dornröschen wachte wieder auf
wieder auf, wieder auf.
Der ganze Hofstaat wachte auf
wachte auf.

Dornröschen schlägt Augen auf, reckt und streckt sich und steht auf.

Da feierten sie ein Hochzeitsfest
Hochzeitsfest, Hochzeitsfest.
Da feierten sie ein Hochzeitsfest
Hochzeitsfest.

Königssohn und Dornröschen halten sich an den Händen und drehen sich im Kreis.

Da jubelt das ganze Volk
ganze Volk, ganze Volk,
das jubelte das ganze Volk
ganze Volk!

Alle Kinder klatschen im Rhythmus zugewandt zur Mitte.

Video zum Reinhören und Mitsingen

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...
Ein besonderes Geschenk für Geburtstagskinder oder zur Einschulung Jedes Jahr vor den Sommerferien taucht die...
Tipps zur Vorbereitung Der Geburtstag eines Kindes ist zweifellos ein besonderer Meilenstein, der gebührend gefeiert...