Kindergarten Ideen Logo

Tafel aus dem Wald – Bilder ritzen auf Baumpilzen!

Inhaltsverzeichnis

Samtige Pilze in Kinderhänden

Es gibt Pilze, die unsere Kinder im Wald prima als „Tafel“ nutzen! Junge Baumschwämme sind dafür bestens geeignet.

Ihre Unterseite lässt sich mit Hilfe eines „Dosen-Lochers“ gut einritzen. Ich kenne diesen „Piekser“ noch aus meiner Kindheit, wenn meine Mutter zum Kaffeekränzchen die „Bärenmarke-Dose“ an zwei Seiten mit Löchern versah, damit die Kondensmilch ohne Schwappen in die Tasse laufen konnte.

Die Kinder lieben ihn, da er für viele Basteleien, die ein Loch erfordern, einsetzbar ist. Er liegt prima in der Kinderhand und kostet nicht viel.

Dieser Lochpieker gehört für mich in meine „Tüdelbox“, die ich immer im Rucksack habe. Diese enthält den Lochpieker, Schnur, Schere, Schnitzmesser, Draht, Nadel und Zwirn und je nach Vorhaben auch mal eine Rosenschere und eine kleine Säge.

Wenn ihr nun einen jungen Baumschwamm vorsichtig entfernt habt – meist geht dies nur mit einem stabilen, scharfen Messer, denn er ist oft hart wie Holz – fühlt erst einmal vorsichtig über die weiche Pilzunterseite. Sie ist im Jungstadium des Pilzes ganz samtig!

Ich finde es immer wichtig, dass wir nur sehr wenige Pilze ernten. Kinder lernen so einen besonderen und achtsamen Umgang mit Pilzen kennen. Ganz darauf zu verzichten könnte man natürlich auch, aber aus meiner Sicht übertrifft das Pilzwissen und das Tafelexperiment, denn Kinder lernen auf diese Weise spielerisch die Welt der Pilze neugierig kennen!

Prima Pieker!

Dieser Pieker liegt prima in der Hand und unsere Kinder nutzen ihn für soooo viele verschiedene Aktionen.

Mit ihm geht es auch den Trameten an den Kragen!  Ebenso dünne Baumrinde kann damit ganz leicht mit Löchern versehen werden.

Für mich ein praktisches kleines Werkzeug, dass aufgrund seiner pikenden Spitze aber nicht zur freien Verfügung in die Werkzeugkiste für Kinder gehört.

Gut aufgehoben in der Tüdelbox haben wir ihn aber immer griffbereit!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...