Kindergarten Ideen Logo

Aufräumen – mit Freude!

Inhaltsverzeichnis

Wenn`s ans Aufräumen geht, verdrehen Eltern und Erzieherinnen oft entmutigt die Augen.

Mit diesen Tipps geht es aber auch mit Freude, Spaß und Motivation!

Ich plane in meinem Kindergartenalltag für das Aufräumen immer genügend Zeit ein und nenne es nicht trocken „aufräumen“, sondern frage die Kinder, wer z.B. die Kinderwohnung „flott“ macht, wer die Puppenkinder (jede hat bei uns einen Namen!) ins Bett bringt, oder wer beim Bauernhof die Tiere in den Stall stellt.

Besondere Formulierungen motivieren deine Kinder

Die Kuscheldecken werden von zwei Kindern mit dem Reim „Engelein, Engelein, schaukel, oh schaukel, in den Himmel hinein“ zusammen gefaltet. Bei „Himmel hinein“ lassen die Kinder die Decke angefasst etwas hoch fliegen, bevor sie dann zusammengefaltet und ins Regal gelegt werden.

Im Baubereich helfen die Laster mit, alle Klötze in den Korb zu fahren und die Putzkolonne fegt die Schnipsel mit kleinen Kinderbesen zum Papierkorb. 

Wenn der Maltisch chaotisch aussieht und alle Stifte kreuz und quer durcheinander liegen, verwandele das Aufräumen in ein Sortieren. Kinder lieben dies! Lasse pro Kind nur eine Farbe suchen – das gleiche machen wir auch draußen:

Das Sandspielzeug wird nach Farben eingesammelt und Kinder finden es viel interessanter, z.B. nur blaue, gelbe oder rote Sachen zu holen. Und die Fahrzeuge werden vom Lohnunternehmer zurück in die Garage gefahren und dort aufgetankt.

Oft soll in unserer eh schon so hektischen Zeit alles schnell gehen, doch wenn deine Kinder mitten im Spiel sind, brauchen sie sanfte Übergänge, die sie von einer Tätigkeit in die nächste leiten. 

Aufräumen - mit Freude! • Bräuche und Rituale

Motivation ist das Zauberwort

Sobald ein Kind neugierig wird, ist es bereit für etwas Neues. Das mache dir stets zu nutze, auch wenn es nur um das tägliche Aufräumen geht!

Kinder brauchen konkrete Aufgaben, sie wollen Verantwortung übernehmen. Ein allgemeines Aufräumen überfordert sie. Sei also schlau und mache die einzelne Aufgabenbereiche schmackhaft für die Kleinen.

Diese Art und Weise ist gleich viel mehr gefüllt mit Leben und macht den Kindern Freude!

Wenn dann auch noch die Löwen aus Afrika ihren Platz im Regal gefunden haben, lässt ein Kind eine kleine Fee von Spielbereich zu Spielbereich fliegen, um zu schauen, ob alles an seinem Platz ist.

Die Fee (selbst gefertigt aus Stoff und Wolle) hat ihren festen Platz auf dem Regal und schwebt nur zur Aufräumzeit neugierig durch den Raum.

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kinder sind grundsätzlich sehr lernbegierig und lieben es, Dinge ausprobieren und testen zu dürfen. Natürlich...
So zauberst du aus dem „Schrecken der Kindheit“ eine kleine Leckerei! Brennesseln stehen bei Kindern...
Wie ein junger Mann mit seiner unbeholfenen Art einer trübseligen Prinzessin das erste Lachen entlockt,...
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Ein Kind im Kindergartenalter markiert einen wichtigen Lebensabschnitt – sowohl für das Kind als auch...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...
Ein besonderes Geschenk für Geburtstagskinder oder zur Einschulung Jedes Jahr vor den Sommerferien taucht die...