Zwergenwippe – kleine Gäste für den Frühstückstisch

Staunen und wundern!

Die Zwergenzeit im Herbst ist durchzogen von Geheimnissen und lustigem Schabernack, liebgewonnenen Bräuchen, Kerzenlicht und Laternenleuchten.

Wippvergnügen wie von Zauberhand

Diese wirklich ungewöhnliche und hutzelige Zwergenwippe steht im Herbst während der Zwergenzeit bei uns auf dem großen runden Frühstückstisch und löst bei den Kindern immer wieder Verwunderung und Staunen aus!

Die Lichtwippe wird von einem Teelicht angetrieben. Der „Motor“ ist eine Feder aus Bimetall, die eine Kugel hin und her bewegt.

Einfach faszinierend! Solange die Flamme brennt, wippen die Zwerge im gemütlichen Takt – eine Lichtwippe der besonderen Art zum Zuschauen, Staunen und Grübeln.

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Edelsteine üben eine ganz besondere Faszination auf Kinder aus. Sie funkeln, fühlen sich angenehm kühl...
Klare Ansagen bringen mehr Entspannung – für Eltern und Kinder Du kennst es bestimmt auch...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6