Kindergarten Ideen Logo

Rauhnächte – ein Rendevous mit dir selbst!

Inhaltsverzeichnis

Zurückblicken und Pläne schmieden

Die zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar sind die „Rauhnächte“, die Tage zwischen den Jahren und eine ganz besondere Zeit, deren Bedeutung heute jedoch weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Die Herkunft des Wortes “Rauhnacht” ist nicht eindeutig geklärt. Manche glauben, es kommt von Rauh (wild) oder von Rauch/ Räuchern. Wie auch immer – ich finde diese Zeit nach Weihnachten so besonders, da ich viel Zeit habe oder sie mir nehme für einen Rückblick auf das Jahr und mich mit ein paar Fragen beschäftige:

Was ist mir dieses Jahr gut gelungen? Welche Schätze nehme ich mit ins nächste Jahr und wohin soll die Reise gehen?

Es ist eine Zeit des Innehaltens, der Reflexion, Altes kann losgelassen und Neues begrüßt werden – die perfekte Zeit also für ein Rendezvous mit dir selbst! Ich mache es meist so, dass ich mir pro Tag ca. 15-30 Minuten frei schaufele, mir einen Raum nur für mich schaffe, in dem ich eine kleine Weile ganz ungestört bin und mich auf mich selbst besinnen kann. Und wenn ich es mal nicht schaffe: Auch nicht schlimm!

Diese beiden Bücher sind zwei tolle Begleiter für alle, die sich mithilfe von kleinen Geschichten und Ritualen der Rauhnächte auf sich selbst besinnen und sich Klarheit über die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele verschaffen wollen. Das erste Buch ist eins nur für dich, unfassbar schön geschrieben und illustriert und das zweite ist ein Rauhnachtbegleiter für die ganze Familie!

Kurz und kompakt begleiten dich beide Bücher durch alle zwölf Tage und Themenbereiche der Rauhnächte. Jede Rauhnacht steht unter einem bestimmten Motto und beginnt mit einer inspirierenden Geschichte. Anschließend werden, passend zum Tagesmotto, ein Tagesritual, aber auch weitere Ideen vorgestellt. Dies sind kleine, aber feine Bücher, die dazu ermutigen, dich selbst und deinen eigenen Wünschen mehr Raum zu geben, Klarheit in die eigene Lebenssituation zu bringen, euch als Familie zusammenzuführen und gestärkt ins neue Jahr zu starten!

Rauhnächte - ein Rendevous mit dir selbst! • Wissensperlen

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Kleine Pilze, die nur auf Zapfen wachsen Diese zarten, kleinen Minipilze wachsen wie durch Zauberei...
Wichtel mit französischem Charme! Der Herbstwald hält ja so einige Schätze an Naturmaterialien bereit: Eicheln,...
Wenn der Wolf die Henne besucht… Dies ist eine wirklich tolle Geschichte, und das Beste...
Wahrnehmungsspiel, dass auch Jungen „richtig cool“ finden Dieses lustige Spiel fördert die Wahrnehmung deiner Kinder...
Zurückblicken und Pläne schmieden Die zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar...
Ein besonderer Brauch im Dezember Zur Wintersonnenwende hat die Erde auf ihrer Bahn um die...
Nachbarschaft im Garten Wie es zu diesem liebgewonnenen Brauch kam? Da muss ich etwas ausholen…...
Tolle Gemeinschaftsaktion für die Adventszeit Solch ein Gemeinschaftsbild sorgt für eine willkommene Abwechselung und kann...
Wichtel haben Flausen im Kopf! Nachts, sobald alle Hausbewohner tief und fest schlafen, oder der...

Lust auf Kugeln drehen und Türchen öffnen?

Hier geht`s zu meinem digitalen Adventskalender voller vorweihnachtlicher Ideen und Überraschungen für deine Adventszeit im Kindergarten und zu Hause!