Kindergarten Ideen Logo

Kochen über offenem Feuer

Inhaltsverzeichnis

Lagerfeuer, Funkenschlag, Flammentanz, Kesselblubbern, Suppenduft

Draußen unter freiem Himmel schmeckt es einfach am besten! Schon die Vorbereitung für die Suppe findet draußen am Tisch statt: Gemüse putzen, schälen, klein schneiden und natürlich auch naschen!

Feuer vorbereiten

Bevor wir den Kessel übers Feuer hängen können, brauchen wir natürlich ein richtiges Lagerfeuer, was wir mit den Kindern zusammen entfachen. Wenn es schnell gehen soll oder muss, kannst du das Feuer mit selbstgemachten Anzündern entfachen. Ansonsten entzünden wir das Feuer nach alter Tradition mit einem „Nest“ und Funkenschläger: Gerne übernehmen das unsere Vorschulkinder, die es durch Nachahmung schon oft bei uns Erwachsenen gesehen und erlebt haben. Alleine dies ist schon eine große und umfangreiche Aufgabe, in der so viele verschiedene Lernerfahrungen stecken!

Was du brauchst

So köcheln wir im Hexenkessel

Kessel übers niedrige Feuer hängen, Öl kurz erhitzen und das Gemüse andünsten, Brühe angießen und ab und zu umrühren.

In den letzten Minuten der Garzeit werfen die Kinder noch ein paar Hände voll Buchstabennudeln hinein.

Wenn`s zu stark kocht, Kessel vorsichtig mit Hilfe des Hakens an der Kette höher hängen.

Die Feuersuppe ist schnell zubereitet und jedes Mal ist es ein Abenteuer, bis das möhrige „Hasensüppchen“ oder die bunte Buchstabensuppe in die kleinen Schälchen und von dort aus in den Mund wandert.

Viel Vergnügen beim Kochen unter freiem Himmel!

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Inhaltsverzeichnis

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Natur ist echt spannend und lässt Kinderaugen staunen! Alle 10 Ideen für den Frühling im...
Mein Lieblingsvorlesebuch prall gefüllt mit 24 Geschichten von Oma und Frieder Frieders Oma ist wirklich...
Unsere Samtpfoten-Rentnerin Rosa ist eine Freigängerin und könnte eigentlich jederzeit durch ihre Katzenklappe raus in...
Ein besonderes Geschenk für Geburtstagskinder oder zur Einschulung Jedes Jahr vor den Sommerferien taucht die...
Solch eine Box ist ein Must-have! Das plattdeutsche Wort tüdeln ist vor allem im norddeutschen...
Kinder sind alle kleine Experten! Wenn du an deinen bunten „Haufen“ in deiner Kindergruppe denkst,...
Vogelfutter zum „Auspicken“ Diese Leckerei für unsere gefiederten Freunde bereiten wir in der Adventszeit für...
„Wie lange denn noch, bis…?“ Beobachten, statt quängeln! Mit diesen tollen Sanduhren für den Kindergarten...