Blattabdruck auf Ton

Das brauchst du dafür

Und so wird`s gemacht

Ton o.a. weich kneten, mit Nudelholz plätten und glätten. Blatt aufdrücken und abziehen. Dann das Blatt mit Hilfe des Messers aus dem Ton schneiden oder so belassen (je nach Wunsch). Namen des Kindes einritzen. Den Ton ca. 1-2 Wochen an der Luft trocknen und dann brennen lassen.

Es gibt auch Modelliermasse, ähnlich wie Ton, die nicht gebrannt werden muss. Diese besteht aus Bienenwachs, natürlichen Füllstoffen und echter farbiger Erde. Bienenwachs ist ein hervorragender Wärmeleiter und ist gerade für Kinderhände gut geeignet, da er diese nicht auskühlt.

„Alkena-Plastillin“ ist auch von kleinen Kinderhänden gut formbar.

Teile diesen Beitrag

Unterstütze mich

Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Kindergarten Ideen Newsletter an...

… und erhalte regelmäßig tolle und kreative Tipps für deinen Kindergarten Alltag!

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerrufshinweise findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Das Newsletter Formular wird durch hCaptcha geschützt.  Bitte lese dazu die Bedingungen zur Privatsphäre.

Entdecke hier weitere tolle Artikel & Beiträge
Edelsteine üben eine ganz besondere Faszination auf Kinder aus. Sie funkeln, fühlen sich angenehm kühl...
Klare Ansagen bringen mehr Entspannung – für Eltern und Kinder Du kennst es bestimmt auch...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9