Ein echtes Unikat!
Was man alles aus einem kleinen Ast machen kann, ist ja Geschmacksache. Während dieser Hund ihn wahrscheinlich irgendwann zerknabbern oder liegen lassen würde, nutze ich kleine feste Äste, um daraus schöne natürliche Kugelschreiber zu gestalten!
Ran ans Stöckchen - so geht`s!
- Trockenen feste Äste (ca. 1-1,5 cm dick) in Form schnitzen und mit Schmirgelpapier ein wenig bearbeiten, so dass alle Kanten schön geschmeidig sind.
- Am unteren Ende schmal zulaufen lassen
- Mit einem feinen 4er-Holzbohrer senkrecht ein 5,5 - 6 cm tiefes Loch bohren, in das später eine kurze Kugelschreibermine gesteckt wird.
Diese Kurzminen bekommst du in einem Schreibwarengeschäft.
Ein Stock kann sich in sooo vieles verwandeln!
Stöcker und Äste gibt es fast überall zum Nulltarif. Kinder lieben sie, denn mit ihrer Fantasie können sie sich in so vieles verwandeln. Im Kindergartenalltag nutze ich sie zum Schnitzen und für viele Spiele oder Geschichten, in denen sich mehrere Stöcker – einfach umwickelt mit farbigen Tüchern – in eine Familie verwandeln.
Am Lagerfeuer umwickeln wir Stöcker mit leckerem Stockbrotteig und für die „Großmutter“ wird ein besonders schöner Stock im Wald gesucht! Aus Astgabeln gestalten wir Frühlingsrasseln, um im März damit die Bäume zu wecken. Und für das spannende Ameisenexperiment brauchst du auf jeden Fall lange Stöcker und etwas Tüdelband. Sicherlich fallen dir auch noch viele andere Ideen ein!